Synonym von an [Objekt]
Das Synonym an sinnverwandte, gleichbedeutende Wörter:
- übersetze an
Muss eine Mutter das ganze Jahr für seine Kinder da sein?
Wie lange dauerte die Schwangerschaft meiner Mutter?
Hast du eine Frage?


Weitere Ergebnisse zum Wort "an"
Analogie [Nomen]
bedeutet "Ähnlichkeit"Entsprechung, Ebenbild, Gleichheit, Gleichnis, Identität, Korrespondenz, Vergleich
Analyse [Nomen]
bedeutet "Untersuchung"Aufgliederung, Prüfung, Arbeit, Ausführung, Zergliederung, Zerlegung
Ananas
tropische FruchtAnarchie [Nomen]
bedeutet "Unordnung"Gesetzlosigkeit, Regellosigkeit, Planlosigkeit, Desorganisation, Verwirrung, Wirrnis, Chaos
Anarchie [Nomen]
bedeutet "Herrschaftsfreiheit"Herrschaftslosigkeit, Zwanglosigkeit, Libertinage, Freiheit
Anarchismus [Nomen]
bedeutet "Untergrundkampf"Terrorismus, Extremismus, Gewaltherrschaft, Radikalismus
Anarchist [Nomen]
bedeutet "Anhänger des Anarchismus"Weltverbesserer, Terrorist, gesetzloser Rebell
Anbau [Nomen]
bedeutet "Bepflanzung"Kultivierung, Kultur, Pflanzung, Anpflanzung, Bebauung, Bestellung, Bewirtschaftung, Feldbau, Feldbestellung
Anblick [Nomen]
bedeutet "Ansicht"Ausblick, Äußeres, Beschauung, Betrachtung, Sicht, Augenschein, Betrachten, Äußere
Anbruch [Nomen]
bedeutet "Beginn"Aufgang, Ausbruch, Einbruch, Eintritt, Geburt, Anbeginn, Anfang, Auftakt, Eröffnung, Start, Startschuß
Andenken [Nomen]
bedeutet "Souvenir"Überbleibsel, Medaille, Gabe, Erbstück, Erinnerungsstück, Erinnerungszeichen, Familienstück, Geschenk, Mitbringsel
Andenken
bedeutet "Souvenir"Almosen, Angebinde, Aufmerksamkeit, Auszeichnung, Beitrag, Beweis, Denkmal, Denkzettel, Erinnerung, Erinnerungen, Eselsbrücke, Gedächtnisgottesdienst, Gedächtniskraft, Gedächtnismesse, Gedenkbuch, Gnade, Jahrestag, Jubiläum, Kommemoration, Mahnung, Merkfähigkeit, Memorandum, Nachgeschmack, Nachhall, Nachklang, Obolus, Orden, Plakette, Praäsent, Preis
Andenken
bedeutet "Erinnerung"Zueignung, Reisemitbringsel, Relique, Schenkung, Scherflein, Segen, Souvenier, Spende, Stiftung, Symbol, Trophäe, Unvergessenes, Wertmarke
Anerkennung [Nomen]
bedeutet "Bestätigung"Hochachtung, Lobrede, Ehrung, Belobigung, Belobung, Ehrerbietung, Ehrfurcht, Laudatio, Lobgesang, Achtung, Ansehen, Bewunderung, Lob, Respekt, Anklang
Anfall [Nomen]
bedeutet "Ausbruch"Anwandlung, Aufwallung, Entladung, Kollaps, Koller, Paroxysmus, Erguß, Erregung, Insult, Rappel, Raptus, Tobsuchtsanfall, Wutausbruch, Zornesausbruch, Angriff
Anfang [Nomen]
bedeutet "Beginn"Anbeginn, Anbruch, Anstoß, Antritt, Auftakt, Ausgang, Ausgangspunkt, Start, Ursprung, Aufbruch, Anlauf, Ansatz, Einleitung, Einsatz
Anfertigung [Nomen]
bedeutet "Herstellung"Bau, Fabrikation, Produktion, Konstruktion, Abfassung, Niederschrift
Anfertigung
bedeutet "Herstellung"Erstellung, Erzeugung, Fabrikat, Fertigstellung, Fertigung, Formulierung, Bauwerk, Bildung, Entwicklung, Entwurf, Erbauung, Erschaffung, Kreation, Kompilation, Konfektion, Konzipierung, Kreation, Anlage, Arbeit, Aroma, Aufbau, Aufstellung, Aufzeichnung, Ausfertigung, Ausführung, Ausstoss, Bauart, Bauen, Baulichkeit, Gebilde, Gefüge, Generierung, Grundlegung, Hervorbringung, Implementierung
Anflug [Nomen]
bedeutet "Andeutung"Spur, Stich, Touch, Ansatz, Schimmer, Anklang, Annäherung, Hauch, Idee, Kleinigkeit, Nuance
Anflug
bedeutet "Ansteuerung"Akklimatisierung, Abfassung, Analogie, Angleichung, Anschaltung, Anstrich, Feinheit, Flimmer, Flug, Flugmanöver, Flugrichtung, Flugstrecke, Flugweg, Flugzeuglandemanöver, Flugzeuglandung, Funke, Geruch, Hinflug, Duft, Durst, Landeanflug, Landemanöver, Landungsvorhaben, Landvorhaben
Anfrage [Nomen]
bedeutet "Erkundigung"Befragung, Bitte, Frage, Antrag, Gesuch, Interview, Nachfrage, Rückfrage, Umfrage, Eingabe
Anfälligkeit [Nomen]
bedeutet "Labilität"Empfänglichkeit, Kraftlosigkeit, Schwachheit, Unbeständigkeit
Anfänger [Nomen]
bedeutet "Neuling"Nichtfachmann, Newcomer, Schüler, Grünschnabel, Kiekindiewelt, Greenhorn, Grünling, Stümper, Unerfahrener, Debütant, Lehrling, Laie, Novize, Rekrut, Schulanfänger
Anführer [Nomen]
bedeutet "Leiter"Bandenführer, Drahtzieher, Gangleader, Anstifter, Befehlshaber, Boß, Chef, Führer, Initiator, Kopf, Leader, Sprecher, Vorsitzender, Wortführer, Heerführer
Angabe [Nomen]
bedeutet "Aussage"Mitteilung, Anweisung, Aufschrift, Bescheid, Hinweis, Information, Anzeige, Auskunft, Behauptung, Erwähnung, Nennung, Versicherung, Meldung, Vorschrift
Angabe [Nomen]
bedeutet "Angeberei"Großmäuligkeit, Großsprecherei, Aufgeblasenheit, Aufschneiderei, Dicktuerei, Effekthascherei, Geprahle, Geprotze, Großspurigkeit, Prahlerei, Protzerei, Wichtigtuerei, Übertreibung, Anführung
Angeber [Nomen]
bedeutet "Aufschneider"Renommist, Schaumschläger, Sprücheklopfer, Besserwisser, Gernegroß, Prahler, Prahlhans, Wichtigtuer, Großschnauze, Großsprecher, Großtuer, Maulheld, Münchhausen, Möchtegern, Protz
Angebot [Nomen]
bedeutet "Sortiment"Warenangebot, Warenauswahl, Auswahl, Kollektion, Palette, Zusammenstellung
Angebot [Nomen]
bedeutet "Offerte"Antrag, Anzeige, Ausschreibung, Inserat, Insertion, Anbot, Offert, Anerbieten, Vorschlag, Gebot, Einladung, Annonce, Anregung
Angebot und Nachfrage [Nomen]
bedeutet "Absatzgebiet"Absatz, Absatzmarkt, Handel, Handelsplatz, Umschlagplatz, Warenhandel, Warenverkauf, Wirtschaftslage, Warenverkehr, Umschlag, Markt
Angehörige [Nomen]
bedeutet "Verwandte"Anhang, Anverwandte, Familienmitglieder, Familie, Verwandtschaft, Sippe, Anhänger
Angehöriger [Nomen]
bedeutet "Verwandter"Abkomme, Abkömmling, Glied, Nachfahr, Nachfolger, Nachkommen
Angelegenheit [Nomen]
bedeutet "Begebenheit"Affäre, Ereignis, Fall, Gegenstand, Geschehen, Sache, Sachverhalt, Thema, Thematik, Vorfall, Vorgang, Anliegen, Ding, Frage
Angelegenheit
bedeutet "Problem"Entwöhnung, Episode, Ereignis, Erlebnis, Erzählung, Fach, Fortgang, Fragestellung, Funktion, Gang, Ganzes, Herausfoderung, Hergang, Informationsfluß, Inhalt, Interesse, Intermezzo, Ding, Dings, Dingsbums, Drangabe, Dreck, Entwicklung, Amt, Anforderung, Anlass, Ansinnen, Arbeit, Arbeitsanteil, Arbeitsgang, Ärger, Aufgabenstellung, Auftrag, Begegnis, Begegnung, Bekanntschaft, Belang, Bereich, Beruf, Bestimmung, Bewertung, Causa, Chose, Destination, Dienst, Gebiet, Geschehnis, Geschichte, Geschick, Handel, Handlungsablauf, Nichtigkeit, Örnie, Passus, Pflicht, Platz, Posten, Lebenswerk, Leitgedanke, Materie, Mission, Mist, Motiv, Abenteuer, Abfolge, Abgewöhnung, Ablauf
Angelegenheit
bedeutet "Begebenheit"Saak, Sachstand, Schauspiel, Scheiss, Scheisse, Schicksalsfrage, Themengebiet, Themenstellung, Tüpfchen, Umstand, Unstimmigkeit, Verbindung, Verrichtung, Vorkommnis, Wark, Weitergang, Zwischenfall, Problemstellung, Prozeß, Punkt, Quark, Rätsel, Rechtsgang, Stoff, Streitfrage, Lappaliepunkt, Tatbestand, Themenbereich, Themenbereichen, Internum, Issue, Kamerad, Kasus, Kiste, Kleinigkeit, Schiet, Schose, Schwierigkeit, Sensation, Kopplung, Kram, Lauf, Lebensinhalt
Angliederung [Nomen]
bedeutet "Anschluß"Annektierung, Annexion, Einverleibung, Inkorporation, Besitzergreifung, Besitznahme, Okkupation
Angreifer [Nomen]
bedeutet "Unruhestifter"Quälgeist, Quengler, Randalierer, Ruhestörer, Streitsüchtiger, Fremdkörper, Aggressor, Störenfried, Schreier, Eindringling, Friedensstörer, Krachmacher, Kriegshetzer, Kriegstreiber, Provokateur
Angriff [Nomen]
bedeutet "Beleidigung"Beschimpfung, Diskriminierung, Erniedrigung, Kritik, Kränkung, Rufmord, Schmähung, Verleumdung, Verunglimpfung
Angriff [Nomen]
bedeutet "Attacke"Einmarsch, Feldzug, Gegenangriff, Invasion, Kampf, Kampferöffnung, Aggression, Anschlag, Ansturm, Ausfall, Einbruch, Einfall, Luftangriff, Offensive
Angst [Nomen]
bedeutet "Unsicherheit"Hemmung, Herzklopfen, Kümmernis, Mutlosigkeit, Sorge, Verlegenheit, Verschüchterung
Angst [Nomen]
bedeutet "Furcht"Ängstlichkeit, Phobie, Schreck, Todesangst, Verängstigung, Entsetzen, Panik, Schauder, Bangigkeit, Furchtsamkeit, Grausen, Heidenangst, Horror, Höllenangst
Angst einjagen [Verb]
bedeutet "angst machen"verstören, Angst erregen, bedrohen, bange machen, beängstigen, Furcht einflößen, Furcht einjagen, Furcht versetzen, in Angst versetzen, Angst einflößen, ängstigen, quälen, schrecken, Schrecken einjagen, verängstigen
Anhaltspunkt [Nomen]
bedeutet "Orientierungshilfe"Stütze, Eselsbrücke
Anhaltspunkt [Nomen]
bedeutet "Hinweis"Zeichen, Ausgangspunkt, Spur, Anhalt, Anknüpfungspunkt, Anzeichen, Handhabe, Indiz, Symptom
Anhang [Nomen]
bedeutet "Anhänger"Bekanntschaft, Gefolgsmänner, Mitstreiter, Clan, Gefolge, Gefolgschaft, Apostel, Bande, Anhängerschaft, Begleitung, Bekanntenkreis, Freunde, Freundeskreis, Kumpane
Anhänger [Nomen]
bedeutet "Gefolgsmann"Fan, Freund, Getreuer, Linientreuer, Mitläufer, Mitstreiter, Parteigenosse, Parteigänger, Parteimann, Sympathisant, Schüler, Freak, Groupie, Helfer
Anhänger [Nomen]
bedeutet "Anhang"Anhängsel
Anhängerschaft [Nomen]
bedeutet "Gefolge"Fußvolk, Gefolgschaft, Mitläufer, Parteigänger, Anhang, Freundeskreis, Gemeinde
Anhäufung [Nomen]
bedeutet "Ansammlung"Überfluß, Überschuß, Auflauf, Fülle, Häufung, Menge, Flut, Überangebot
Animation
Unterhaltungsprogramm, Vergnügung, Abbild, Abbildung, Ermunterung, Avatar, Bewegung, Computeranimation, Freizeitgestaltung, Freizeitprogramm, Lebhaftigkeit, Lustbarkeit, Trickfilmverfahren, UnterhaltungAnimosität [Nomen]
bedeutet "Feindseligkeit"Feindschaft, Hass, Gereiztheit, Abneigung, Ressentiment
Animus
Ahnung, Sinne, Gefühl, Neigung, Vorgefühl, Archetypus, Divination, Gemüt, Instinkt, Seele, VermutungAnis
Doldengewächse (Apiaceae), Krautpflanze aus den Mittleren Orient und rund um das Mittelmeer
runder Fenchel
Anker [Nomen]
bedeutet "Pfeiler"Stütze
Ankern [Verb]
bedeutet "anlegen"festmachen, rasten, halten, Anker werfen, Anker auswerfen, vor Anker liegen
Anklage [Nomen]
bedeutet "Rechtsverfahren"Gerichtsverfahren, Prozess, Strafprozess, Strafverfahren, Zivilprozess
Anklage [Nomen]
bedeutet "Anfechtungsklage"Feststellungsklage, Hauptklage, Nebenklage, Privatklage, Schadenersatzklage, Widerklage, Zivilklage
Anklang [Nomen]
bedeutet "Ähnlichkeit"flüchtiger Schimmer, leichte Ähnlichkeit, Analogie, Anflug, Entsprechung, Parallelität, Verwandtschaft, Ansatz
Anklang [Nomen]
bedeutet "Anerkennung"Zuspruch, Zustimmung, Gefallen, Geltung, Lob, Resonanz, Wertschätzung, Würdigung, Applaus, Aufnahme, Beifall, Bewunderung, Billigung, Echo
Ankleideraum [Nomen]
bedeutet "Garderobe"Umkleideraum, Umkleidekabine, Umkleidezimmer, Ankleidezimmer
Ankunft [Nomen]
bedeutet "Erscheinen"Ankommen, Anreise, Einlaufen, Eintreffen, Kommen, Landung, Einfahrt, Empfang, Arrival, Einlauf
Ankündigung [Nomen]
bedeutet "Bekanntmachung"Anmeldung, Vorhersage, Ansage, Anschlag, Anzeige, Durchsage, Meldung, Rundschreiben
Anlage [Nomen]
bedeutet "Begabung"Erbanlage, Erbgut, Erbmasse, Veranlagung, Wesen, Wesensart, Können, Natur, Naturell, Neigung, Fähigkeit
Anlage [Nomen]
bedeutet "Aufbau"Festlegung, Gefüge, Struktur, Zusammenstellung, Anordnung, Einrichtung, Entwurf, Errichtung, Bau, Einteilung, Gestaltung, Gliederung, Organisation, Plan
Anlage [Nomen]
bedeutet "Art"Artung, Eigenart, Qualität, Beschaffenheit, Boden, Charakter, Disposition, Keim, Temperament, Typ, Ader, Eignung, Qualifikation
Anlass [Nomen]
bedeutet "Anstoß"Triebfeder, Ursache, Veranlassung, Verursachung, Handhabe, Legitimation, Anreiz, Bedingung, Antrieb, Beweggrund, Grund, Grundlage, Impuls, Motiv
Anlehnung [Nomen]
bedeutet "Abschrift"Abguss, Abhängigkeit, Imitation, Kopie, Nachbildung, Abziehbild
Anlehnung
bedeutet "Unterstützung"Abbild, Abklatsch, Abschrift, Abzug, Anhang, Anleihe, Berufung, Bezug, Bezugnahme
Anleitung [Nomen]
bedeutet "Unterweisung"Anweisung, Führer, Hinweis, Lehre, Leitfaden, Vorschrift, Ausbildung, Erziehung, Lektion, Unterricht
Anliegen [Nomen]
bedeutet "Begehren"Verlangen, Wunsch, Wollen, Ansuchen, Ersuchen, Gesuch, Bestreben, Bedürfnis, Bitte
Anliegen [Nomen]
bedeutet "Angelegenheit"Sache
Anmaßung
bedeutet "Hochmut"Provokation, Prahlerei, Prätention, Protzerei, Protzigkeit, Rechtswidrigkeit, Reizung, Schamlosigkeit, Selbstachtung, Selbstbewusstsein, Selbstgefälligkeit, Vermutung, Versuch, Verwegenheit, Vorwitz, Waghalsigkeit, Wahrscheinlichkeit, Affektiertheit, Angabe, Angeberei, Annahme, Aufdringlichkeit, Aufgeblasenheit, Ungebührlichkeit, Ungehörigkeit, Ungezogenheit, Unterstellung, Unverfrorenheit, Unverschämtheit, Wichtigtuerei, Windmacherei, Selbstüberschätzung, Überheblichkeit, Überhebung, Übermut, Unbescheidenheit, Unerhörtheit, Mutwille, Pejoration, Stolz, Usurpation, Verlangen, Vermessenheit, Gespreiztheit, Getue, Herrschsucht, Hochmütigkeit, Hochnäsigkeit, Hoffart, Anforderung, Ausgelassenheit, Chuzpe, Gaukelbild, Gefallsucht, Geschwollenheit, Geziertheit, Größenwahn, Großkotzigkeit, Großspurigkeit, Herablassung, Herausforderung, Behelligung, Beschlagnahme, Blasiertheit, Bodenlosigkeit, Dreistigkeit, Dünkelhaftigkeit, Effekthascherei, Eigendünkel, Eigenmächtigkeit, Eingebildetheit, Eitelkeit, Erhabenheit, Erregung, Euphorie, Flausen, Forderung, Frechheit, Fröhlichkeit, Selbstgerechtigkeit, Selbstherrlichkeit, Selbstüberhebung, Selbstüberhöhung, Hybris, Impertinenz, Insolenz, Kaltschnäuzigkeit, Keckheit, Leichtsinn
Anmerkung [Nomen]
bedeutet "Fußbemerkung"Fußnote, Hinweis, Zusatz, Erklärung, Erläuterung, Kommentar
Anmerkung [Nomen]
bedeutet "Bemerkung"Zwischenruf, Äußerung, Notiz, Zwischenbemerkung, Auslassung, Glosse, Marginale, Marginalie, Einwurf, Ergänzung, Randbemerkung, Vermerk, Feststellung, Note
Anmerkung
bedeutet "Fußbemerkung"Bemerkung, Benotung, Beschlußvermerk, Briefchen, Deklaration, Denkschrift, Abhandlung, Aktennotiz, Aktenvermerk, Annotation, Anspielung, Attest
Anmerkung
bedeutet "Bemerkung"Verzeichnung, Vormerkung, Wisch, Zeichen, Zeichensystem, Zettel, Schmierei, Schreiben, Schrift, Stellungnahme, Ton, Verweis
Anmut [Nomen]
bedeutet "Charme"Feinheit, Grazie, Lieblichkeit, Liebreiz, Reiz, Zartheit, Zauber, Schönheit
Anmut
bedeutet "Charme"Adonis, Amönität, Anfechtung, Annehmlichkeit, Anregung, Anreiz, Magie, Ornament, Pepp, Pfiff, Pracht, Prachtexemplar, Frist, Geschmack, Geschmeidigkeit, Glanz, Gnade, Harmonie, Empfindsamkeit, Erlesenheit, Feinheiten, Formvollendung, Fragilität, Freundlichkeit, Bezauberung, Charis, Charisma, Ebenmaß, Eigenschaft, Eleganz, Prunk, Reinheit, Scharm, Schmelz, Schöne, Vergünstigung, Verlockung, Versuchung, Verzierung, Vornehmheit, Weiblichkeit, Herrlichkeit, Holdseligkeit, Huld, Kitzel, Klassefrau, Kostbarkeit, Anstand, Antrieb, Anziehung, Anziehungskraft, Appeal, Ästhetik, Wirkung, Wohlgefälligkeit, Wohlgestalt, Wunder, Zartgefühl, Zierlichkeit
Anmut
Takt, Tischgebet, Traumfrau, Venus, Verfeinerung, Verführung, Sexappeal, Stattlichkeit, Stimulus, Subtilität, Süße, SympathieAnnahme [Nomen]
bedeutet "Mutmaßung"Hypothese, Meinung, Spekulation, Vermutung, Auslegung, Behauptung, Fiktion, Gefühl, Unterstellung, Verdacht, Vorahnung, Vorgefühl, Vorherwissen, Vorstellung
Annahme [Nomen]
bedeutet "Einverständnis"Einwilligung, Befürwortung, Billigung, Einstellung, Zustimmung
Annahme [Nomen]
bedeutet "Annahmestelle"Aufnahme
Annahme
bedeutet "Einverständnis"Bewilligung, Bild, Chance, Dafürhalten, Denkweise, Deutung, Anhaltspunkt, Annahmefrist, Annahmestelle, Anschauung, Ansichtssache, Anstellung, Bejahung, Bekräftigung, Bestätigung, Betrachtungsweise, Beurteilung, Beweis
Annahmestelle
Annahme, Aufnahme, Außenstelle, Geschäftsstelle, Niederlassung, Paketschalter, Vertretung, ZweigstelleAnnalen
bedeutet "Jahrbücher"Almanach, Chroniken, Druckerzeugnis, Geschichtswerk, Aufzeichnung, Aufzeichnungen, Erinnerungen, Geschichte, Annuarium, Historiografie, Historiographie, Jahrbuch, Jahresberichte
Annehmlichkeit [Nomen]
bedeutet "Behaglichkeit"Bequemlichkeit, Vorzug, Gemütlichkeit, Genuß, Komfort, Reiz, Labsal
Annektierung [Nomen]
bedeutet "Angliederung"Okkupation, Anschluß, Annexion, Einverleibung, Inkorporation, Besitzergreifung, Besitznahme
Annex
Zubehör, Zufügung, Anhang, Zusatz, Anhängsel, Ergänzung, Nebengüter, Beigüter, Paralipomenon, Seitenbau, Verbesserung, Vervollständigung, Beigabe, Beigefügtes, Beilage, Hausanbau, Korrektur, Anlage, Annexion, Annexbau, Apiculus, Attachment, Beifügung, Addendum, Anbau, Anfügung, Anhängung, Anhangsgebilde, Annexation, Hauserweiterung, Nachschrift, Nachtrag, NebengebäudeAnnexion [Nomen]
bedeutet "Aneignung"Anschluß, Einnahme, Eroberung, Einverleibung, Besitzergreifung
Annexion
bedeutet "Aneignung"Integration, Integrierung, Invasion, Okkupation, Unterwerfung, Eroberung, Erstürmung, Fang, Gebietsaneignung, Inbesitznahme, Inkorporation, Durchbruch, Eindringen, Eingemeindung, Eingliederung, Einmarsch, Einzug
Annihilation
Aufreibung, Auslöschung, Demolition, Destruktion, Devastation, Devastierung, Nichtigkeitserklärung, Ungültigkeitserklärung, Vernichtung, Verwüstung, Zerstörung, Zertrümmerung, ZunichtemachungAnnonce [Nomen]
bedeutet "Inserat"Anzeige, Angebot, Offerte
Annotation
Anmerkung, Aufzeichnung, Auszeichnung, Beifügung, Bemerkung, Eintragung, Einzeichnung, Hinzufügung, Indexierung, Kommentar, Notiz, VermerkAnnullierung [Nomen]
bedeutet "Außerkraftsetzung"Auflösung, Einstellung, Aufhebung, Streichung, Aufgabe, Abbruch, Entfernung
Annullierung
bedeutet "Außerkraftsetzung"Ungültigkeitsmachung, Urteilsaufhebung, Verkauf, Verzicht, Widerruf, Zerlegung, Räumung, Resultat, Revision, Säuberung, Schluss, Stornierung, Demontage, Drangabe, Eliminierung, Ende, Entäußerung, Enthaltung, Aufkündigung, Auftragsrücknahme, Beendigung, Behebung, Beseitigung, Boykott, Auslöschung, Ausmerzung, Ausschluss, Ausserkraftsetzung, Aussonderung, Ausverkauf, Abschluss, Abtransport, Abtretung, Abwicklung, Abzug, Annulation, Abbau, Abbestellung, Aberkennung, Abgewöhnung, Abkehr, Abschaffung, Stornobuchung, Streichung, Sturz, Tilgung, Trennung, Ungültigkeitserklärung, Zersetzung, Zurücknahme
Annäherung [Nomen]
bedeutet "Angleichung"Dynamisierung, Unterordnung, Anschluss, Abstimmung, Adaption, Akklimatisierung, Eingewöhnung, Einordnung, Harmonisierung
Annäherung
bedeutet "Kompromiss"Schmusekurs, Spur, Stich, Testwahl, Touch, Tuchfühlung, Kontakt, Kontaktaufnahme, Methode, Mittelweg, Nahbereich, Nähe, Näherrücken, Näherung, Nuance, Opportunismus, Rendesvous, Schimmer, Heranrücken, Heranziehen, Heraufkommen, Heraufsetzung, Heraufziehen, Idee, Umgang, Verbindung, Vergleich, Verhältnis, Verhältniswahl, Verkehr, Verständigung, Verstärkung, Vorgehensweise, Zudringlichkeit, Zufahrt, Zugeständnis, Zunahme, Zusammenlaufen, Zusammenströmen, Zustrom, Zuwachs, Zwischenlösung, Ansteuerung
Annäherung
bedeutet "Angleichung"Abmachung, Abstandsminderung, Affinität, Akklimatisierung, Analogie, Andeutung, Herangehen, Herangehensweise, Herankommen, Herannahen, Heranstürmen, Heranziehen, Fühlungnahme, Gewöhnung, Handhabung, Hauch, Hebung, Heranfliegen, Einverleibung, Entgegengehen, Entgegenkommen, Eskalation, Eskalierung, Fühlung, Convergence, Denkansatz, Einfügung, Einigung, Einklang, Einräumung, Assimilation, Assoziation, Aufdringlichkeit, Ausgleich, Avance, Bearbeitung, Ansatz, Ansprechen, Anstieg, Anzug, Approach, Approximation, Anmarsch, Anmarschieren, Annähern, Annäherungsversuch, Annäherungsweise, Anpassung, Anfahren, Anfliegen, Anfreundung, Angehen, Anklang, Anknüpfung, Bekanntschaft, Berührung, Besitzergreifung, Besserung, Bevorstehen, Beziehung
Anomalie [Nomen]
bedeutet "Regelwidrigkeit"Perversion, Normwidrigkeit, Abartigkeit, Abirrung, Abnormität, Abweichung, Deformierung, Irregularität, Mißbildung, Deformation, Ausnahme, Mißverhältnis, Ungleichheit
Anomalie
bedeutet "Regelwidrigkeit"Unmäßigkeit, Unnatürlichkeit, Unregelmäßigkeit, Unstimmigkeit, Unterschied, Unterschiedlichkeit, Sonderfall, Sonderform, Sonderheit, Spielart, Übergang, Unähnlichkeit, Phänomen, Regelabweichung, Regelverstoß, Seltenheit, Sonderart, Sondererscheinung, Missartung, Missform, Missgebilde, Misswuchs, Neuerung, Nichtübereinstimmung, Irrtum, Kontrast, Körperfehler, Krankhaftigkeit, Lesart, Makel, Entstellung, Entwicklungsstörung, Fehlbildung, Fehler, Foul, Gegensatz, Dysontogenie, Eigenart, Eigenheit, Einzelerscheinung, Einzigkeit, Entartung, Ausnahmeerscheinung, Ausnahmefall, Ausnahmezustand, Auswuchs, Distionalität, Divergenz, Andersartigkeit, Änderung, Anomalität, Antagonismus, Asymmetrie, Auffälligkeit, Verschiedenheit, Verunstaltung, Widernatürlichkeit, Widerspruch, Besonderheit, Deviation, Differenz, Differenziertheit, Diskrepanz, Disproportion, Variante, Variation, Veränderung, Verbildung, Verirrung, Verschiedenartigkeit
Anomalität
Abänderung, Abart, Abartigkeit, Aberration, Abirrung, Abnormität, Abschweifung, Abtrift, Abwandlung, Abweg, Abweichung, Änderung, Anomalie, Ausnahme, Devitation, Differenz, Diskrepanz, Disproportion, Divergenz, Irregularität, Regelabweichung, Missverhältnis, Neuerung, Regelwidrigkeit, Übergang, VeränderungAnordnung [Nomen]
bedeutet "Befehl"Anweisung, Aufforderung, Auftrag, Bestimmung, Gebot, Kommando, Weisung, Auflage, Aufruf, Erlass, Maßnahme
Anordnung [Nomen]
bedeutet "Aufstellung"Gefüge, Disposition, Komposition, Konstitution, Organisation, Rangordnung, Ordnung, Aufbau, Gliederung, Apparat, Anlage, Form, Satzung, System
Anordnung
bedeutet "Befehl"Abfindung, Abfolge, Abgabe, Ablagerung, Absprache, Aktion, Anleitung, Anpflanzung, Ansatz, Anschaffe, Anstalten, Anstandsregel, Auffächerung, Aufgabe, Aufgabenstellung, Aufmachung, Aufnahmeverfahren, Aufstellung, Aufteilung, Aufzug, Ausbildung, Ausdruck, Ausrichtung, Äußeres, Bau, Bauweise, Bearbeitung, Beauftragung, Bedienungsvorschrift, Bedingung, Anstandsvorschrift, Arbeitsanweisung, Arbeitsauftrag, Arrangement, Arrangierung, Art
Anpassung [Nomen]
bedeutet "Unterordnung"Opportunismus, Einordnung, Einfügung
Anpassung [Nomen]
bedeutet "Angleichung"Abstimmung, Annäherung, Hebung
Anpfiff [Nomen]
bedeutet "Rüge"Rüffel, Beanstandung, Maßregelung, Verweis, Zigarre, Anschnauzer, Bemängelung, Tadel, Vorhaltung, Vorwurf, Zurechtweisung
Anpflanzung
Acker, Ackerbau, Anbau, Anbauen, Annex, Annexbau, Anordnung, Aufwuchs, Ausbau, Aussaat, Bebauung, Bestellung, Bepflanzung, Bewirtschaftunng, Erweiterung, Feld, Feldbau, Garten, Feldbestellung, Grünanlage, grüne Lunge, Grünfläche, Kultivierung, Kultur, Pflanzen, Pflanzenzucht, Pflanzfläche, Plantage, Park, Parkanlage, Schonung, Umpflanzung, Versetzung, Wuchs, ZubauAnprall
Anschlag, Anstoß, Ärger, Ärgernis, Aufffahrunfall, Aufprall, Puff, Streitigkeit, Unfall, Ursache, Vibration, Wirkung, Wucht, Zank, Zusammenlprall, Zusammenstoß, Auseinandersetzung, Auswirkung, Diskussion, Einschlag, Erschütterung, Frontalzusammenstoß, Massenkarambolage, Rippenstoß, Schlag, Spektakel, Stoß, Streit, Gerüttel, Kaprice, Karambolage, Knall, Knuff, Kollision, Affiche, Anfang, Anrempler, Anreiz, Ansporn, AntriebAnprangerung
Ablehnung, Ächtung, Absonderung, Brandmarkung, Geißelung, Geißlung, Missbilligung, Stigmatisierung, Verdammung, Verurteilung, VerwerfungAnregungsmittel [Nomen]
bedeutet "Stimulans"Schnellmacher, Analeptikum, Aufputschmittel, Dopingmittel, Elixier, Exitans, Fitmacher, Reizmittel
Anreise [Nomen]
bedeutet "Ankunft"Anfahrt
Anreiz [Nomen]
bedeutet "Ansporn"Anregung, Anstoß, Antrieb, Reiz, Stimulus, Verlockung, Zugkraft, Anziehung, Anziehungskraft, Kitzel, Anlaß, Attraktivität, Zauber, Attraktion, Knüller
Anreiz
bedeutet "Ansporn"Bann, Bannspruch, Basis, Bedienung, Bedürfnis, Begehr, Begehren, Begehrlichkeit, Begeisterung, Begier, Begierde, Begünstigung, Aushängeschild, Auslöseimpuls, Auslöser, Ausstrahlung, Aufschwung, Aufstieg, Annehmlichkeit, Antriebsmaschine, Anziehungsmittel, Anziehungspunkt, Appeal, Appetit, Ädhäsionskraft, Andrang, Anfang, Anfechtung, Anlockung, Anmut
Ansammlung [Nomen]
bedeutet "Versammlung"Schar, Zusammenlauf, Zusammenrottung, Zustrom, Auflauf, Aufmarsch, Gedränge, Getümmel, Gewühl, Horde, Andrang, Knäuel
Ansammlung [Nomen]
bedeutet "Anhäufung"Speicherung, Agglomeration, Akkumulation, Ballung, Fülle, Haufen, Kumulation, Überangebot, Aufhäufung, Hortung, Häufung, Menge, Vorrat, Sammlung
Ansatz [Nomen]
bedeutet "Ausgangspunkt"Anfang, Anlauf, Auftakt, Beginn, Entstehung, Start, Keim, Fundament
Ansatz [Nomen]
bedeutet "Anflug"Anklang, Hauch, Spur
Anschaffung
bedeutet "Erwerbung"Befehl, Beschaffung, Besitz, Besorgung, Bezug, Broterwerb, Neuerwerbung, Neuwert, Übernahme, Umsatz, Umschlag, Verordnung, Kapitalanlage, Kaufpreis, Kundenwerbung, Neuanschaffung, Neuerwerb, Erstehung, Erwerbstätigkeit, Handel, Investition, Investment, Kapital, Entgegennahme, Entscheidung, Erfassung, Erlangen, Erlangung, Erledigung, Aneignung, Anforderung, Ankauf, Anlage, Arbeit, Aufkauf, Abnahme, Absatz, Acquisition, Akquise, Akquisition, Aquisition
Anschauung [Nomen]
bedeutet "Betrachtungsweise"Ansicht, Denkweise, Meinung, Vorstellung, Auffassung, Annahme, Einstellung, Standpunkt, Glaube, Glauben, Lehre
Anschauung [Nomen]
bedeutet "Aussage"Behauptung
Anschauungsweise [Nomen]
bedeutet "Betrachtungsweise"Einstellung, Glaube
Anschein [Nomen]
bedeutet "Bild"Äußeres
Anschiss
Einlauf, Ermahnung, Lehre, Lektion, Maßregelung, Moralpredigt, Anschnauzer, Attatacke, Belehrung, Beschimpfung, Denkzettel, Donnerwetter, Nasenstüber, Ordnungsruf, Ranzer, Rüffel, Rüge, Schelte, Tadel, Verwarnung, Verweis, Vorhaltung, ZurechtweisungAnschlag [Nomen]
bedeutet "Ankündigung"Aushang, Bekanntgabe, Bekanntmachung, Information, Meldung, Mitteilung, Nachricht, Plakat, Veröffentlichung, Aufruf, Benachrichtigung, Bescheid, Notiz
Anschlag [Nomen]
bedeutet "Angriff"Ränke, Attacke, Attentat, Handstreich, Überfall, Aggression, Vorstoß, Hinterhalt, Plan, Überrumpelung, Einfall, Komplott, Affiche
Anschlag
bedeutet "Anprall"Einbruch, Einmarsch, Eintrag, Eintragung, Entführung, Entwurf, Anzeige, Auffahrunfall, Aufprall, Aufstand, Aufstoss, Aufzeichnung, Inserat, Intrige, Invasion, Kabale, Kalkulation, Kampf, Gewalttat, Grube, Hereindringen, Feldzug, Hinterlist, Frontalzusammenstoß, Gegenanngriff, Geheimbündelei, Gewaltstreich, Eröffnung, Erscheinung, Erstürmung, Falle, Fallgrube, Fallstrick, Abdruck, Ächtung, Anhieb, Anlage, Anmerkung, Ansatz, Coup, Darlegung, Denkschrift, Dolchstoß, Druck, Durchbruch, Ausfall, Auskunft, Aussage, Ausspielung, Bemessung, Berechnung
Anschlag
bedeutet "Ankündigung"Machination, Manifest, Manöver, Marginale, Mordanschlag, Mordversuch, Schlupfwinkel, Schreiben, schwarzes Brett, Sprengstoffanschlag, Statement, Sturm, Programm, Projekt, Publikation, Randbemerkung, Rank, Ränkespiel, Raubüberfall, Raubzug, Sabotage, Schätzung, Schlag, Schliche, Nachdruck, Netz, Niederschrift, Offensive, Planung, Poster
Anschlag
bedeutet "Angriff"Sturmangriff, Tastendruck, Terrorakt, Totschlag, Tötung, Umtriebe, Übergriff, Überschlag, Unruh, Unterwanderung, Veranschlagung, Verbrechen, Vorhaben, Vorausnahme, Zusammenprall, Verlautbarung, Verleumdung, Vernichtungsversuch, Verschwörung, Versteck, Voranschlag
Anschluss [Nomen]
bedeutet "Annäherung"Konnexionen, Beziehung, Fühlungnahme, Kontakt, Verbindung, Bekanntschaft, Berührung, Kommunikation
Anschluss [Nomen]
bedeutet "Angliederung"Okkupation, Annektierung, Annexion, Einverleibung, Inkorporation, Besitzergreifung, Besitznahme
Anschlussdose [Nomen]
bedeutet "Steckkontakt"Steckdose, Anschlussbuchse
Anschrift [Nomen]
bedeutet "Adresse"Wohnungsangabe, Aufenthaltsort, Aufschrift, Wohnung, Aufenthalt
Anschrift
bedeutet "Adresse"Beschriftung, Bezeichnung, Bittschrift, Botschaft, Etikett, Etikette, Adressangabe, Adressierung, Angabe, Anrede, Aufdruck, Anschrift, Wohnort, Wohnsitz, Wohnstätte, Titel, Überschrift, Verbleib, Verbleiben, Wohnanschrift, Wohnart, Postadresse, Postanschrift, Rastort, Sitz, Speicheradresse, Standort, Denkschrift, Hausadresse, Heimatanschrift, Inschrift, Kopf, Ort
Ansehen [Nomen]
bedeutet "Geltung"Image, Leumund, Name, Nimbus, Prestige, Profil, Rang, Renommee, Achtung, Anerkennung, Autorität, Bedeutung, Format, Gewicht
Ansicht [Nomen]
bedeutet "Anschauung"Auffassung, Betrachtungsweise, Dafürhalten, Denkweise, Einstellung, Erachten, Ermessen, Gesichtspunkt, Meinung, Standpunkt, Überzeugung, Vorstellung, Warte, Blickpunkt
Ansicht [Nomen]
bedeutet "Anblick"Augenschein
Ansinnen
bedeutet "Ersuchen"Forderung aufstellen, Gebot, Gedanke, Gesuch, Gewohnheitsrecht, Zustimmung, Zweck, Sache, Sehnsucht, Segenswunsch, Streben, Thema, Tipp, Absicht, Ahnung, Anforderung, Angebot, Angelegenheit, Anliegen, Anmutung, Anordnung, Anschauung, Ansicht, Anspruch, Antrag, Causa, Einfall, Empfehlung, Erhebung, Ersuchen, Flehen, Herzenswunsch, Glückwunsch, Idee, Illusion, Intention, Interesse, Meinung, Mindestforderung, Offerte, Pflicht, Plan, Postulat, Problem, Problematik, Problemstellung, Projekt, Rat, Ratschlag
Anspannung [Nomen]
bedeutet "Anstrengung"Arbeit, Kraftakt, Mühe, Aktivität, Plackerei, Krampf, Belastung, Kraftanstrengung, Kraftaufwand, Strapaze, Stress, Druck
Anspielung
bedeutet "Anzüglichkeit"Bezug, Bezugnahme, Deut, Empfehlung, Erwähnung, Beistand, Beleg, Bemerkung, Berufung, Beschuldigung, Beziehung, Allusion, Anhaltspunkt, Anmerkung, Anzeichen, Anzüglichkeit, Assoziation, Signal, Spur, Stelle, Stichwort, Tip, Unterstellung, Verweis, Vorschlag, Wortspiel, Zeichen, Zeugnis, Zorn, Frotzelei, Gebärde, Hilfe, Hilfestellung, Indiz, Innuendo, Metapher, Rat, Referenz, Richtmaß, Schärfe, Schimmer, Zweideutigkeit, Zwischenton
Ansporn [Nomen]
bedeutet "Antrieb"Auftrieb, Triebfeder, Anreiz, Anstoß, Beispiel, Drang, Peitsche, Pfeffer, Druck, Stachel, Vorbild, Motiv, Knute, Sporen
Ansporn
bedeutet "Antrieb"Anregung, Antrieb, Appetit, Aufhänger, Aufschwung, Aufwind, Initiative, Inzentiv, Kostprobe, Leitgedanke, Lockung, Lust, Agens, Aktivierung, Aneiferung, Anfang, Anlass, Anprall, Trieb, Triebkraft, Ursache, Veranlassung, Verlangen, Verlockung, Schärfe, Stimulanz, Stimulation, Stimulus, Teperament, treibende Kraft, Macht, Motivation, Motiviertheit, Motivierung, Movenz, Muster, Vorschusslorbeeren, Witz, Wunsch, Würze, Ziemer, Bedürfnis, Begierde, Belebung, Beweggrund, Drang, Durst, Ermunterung, Ermutigung, Feuer, Fuchtel, Geißel, Gelüst
Ansprache
bedeutet "Rede"Bescheid, Betitelung, Betitlung, Bezeichnung, Botschaft, Darbietung, Aufforderung, Aufruf, Ausführung, Aussprache, Äußerung, Bekanntgabe, Allokution, Anrede, Ansage, Anschluss, Antrieb, Antrittsrede, Grußwort, Kanzelrede, Kanzlerrede, Kommunikation, Kontakt, Konversation, Lesung, Meinungsaustausch, Meldung, Mitteilung, Monolog, Nachricht, Parole, Rede, Reden, Rezitation, Ruf, Seelenmassage, Dialog, Diskussionsbeitag, Fensterrede, Festrede, Fühlung, Gespräch, Speech, Sprache, Sprachverwendung, Sprechakt, Sprechen, Thronrede, Tischrede, Titel, Titulierung, Tost, Tuchfühlung, Umgang, Unterhaltung, Unterredung, Verkehr, Verlautbarung, Verzeichnung, Vorlesung, Wahlrede, Wortansprache, Zielansprache
Anspruch [Nomen]
bedeutet "Anforderung"Forderung, Maßstab, Postulat, Mindestforderung, Prämisse, Niveau
Anspruch erheben auf [Verb]
bedeutet "verlangen"bestehen auf, fordern, sich vorbehalten, abverlangen, besetzen, wollen, für sich haben wollen, beanspruchen, sein Recht behaupten
Anstalten treffen [Verb]
bedeutet "sich anschicken"vorbereiten, Vorbereitungen treffen, Maßnahmen treffen
Anstand [Nomen]
bedeutet "Scham"Schamgefühl, Schicklichkeit, Sitte, Tugend, Würde, Zartgefühl, Zucht, Ehre
Anstand [Nomen]
bedeutet "Benehmen"Haltung, Höflichkeit, Kultur, Lebensart, Manieren, Niveau, Schliff, Takt, Betragen, Art, Aufführung, Feingefühl, Form, Gebaren
Anstand
bedeutet "Scham"Anmut, Anspruchslosigkeit, Ansitz, Anstandslehre, Anstandsteilnahme, Beobachtungsturm, Blickpunkt, Blickwinkel, Brass, Charme, Chic, Fingerspitzengefühl, Formgefühl, Frist, Gefrett, Gfrett, Gehabe, Elegance, Erziehung, Fairness, Fairplay, Fassung, Feierlichkeit, Courtoisie, Dezenz, Diziplin, Duldsamkeit, Ehrenhaftigkeit, Einstellung, Anständigkeit, Barmherzigkeit, Bedenken, Benehmen, Benimm, Beobachtungsstand
Anstand
bedeutet "Einwand"Umgangsformen, Unannehmlichkeit, Unauffälligkeit, Unbescholtenheit, Ungemach, Unmuß, Tenue, Tischgebet, Trouble, Tugendhaftigkeit, Übung, Umgangform, Stress, Stufe, Stunk, Sympathie, Taktgefühl, Teilnahme, Herausforderung, Herzensbildung, Herzlichkeit, Hilfsbereitschaft, Hingabe, Hoheit
Anstand
bedeutet "Benehmen"Brauch, Dezentheit, Dienstantritt, Dignität, Drill, Ehrlichkeit, Beobachtung, Beschämung, Bescheidenheit, Bildung, Bildungsgrad, Bildungsstand, Großzügigkeit, Gutartigkeit, Güte, Habitus, Handlungsregeln, Heiratsgelegenheit, Entgegenkommen, Erhabenheit, Fasson, Formformat, Führung, Galanterie, Genügsamkeit, Gepflogenheit, Geschmack, Gesichtskreis, Gnade, Gravität
Anstandsgefühl
Takt, Taktgefühl, Toleranz, Tugendhaftigkeit, Unbescholtenheit, Wohlanständigkeit, Geschmack, Zartgefühl, Zucht, Anstand, Anständigkeit, Feingefühl, Hilfsbereitschaft, Humanität, Höflichkeit, Korrektheit, Position, Respekt, Schau, Schick, Schicklichkeit, Sicht, Sittlichkeit, Sittsamkeit, StandpunktAnstandsregeln
Betragen, Brauch, Etikette, Fasson, Fassung, Form, Anstand, Anstandsvorschriften, Art, Aufführung, Auftreten, Benehmen, Manier, Manieren, Sitten, Umgangsformen, Verhaltensvorschriften, Formung, Haltung, Kinderstube, Lebensart, Schliff, SitteAnstandsvorschriften
Fassung, Form, Haltung, Manier, Manieren, Anstand, Anstandsregeln, Benehmen, Brauch, Etikette, FassonAnstecker
Abzeichen, Anstecknadel, Ansteckplakette, Button, Pin, Plakette, Applikation, Aufbügler, Aufkleber, Aufnäher, Auszeichnung, Erkennungsmerkmal, Erkennungszeichen, Hutnadel, Kennzeichen, Logo, Medaille, Merkzeichen, Orden, Signatur, Sticker, Widererkennungsmerkmal, ZeichenAnstecknadel
bedeutet "Nadel"Hoheitszeichen, Insignien, Klammer, Kokarde, Marke, Medaille, Button, Clip, Emblem, Fibel, Flaggstock, Haarnadel, Anstecker, Aufkleber, Ausweis, Auszeichnung, Brustnadel, Busennadel, Meinungsknopf, Merkmal, Orden, Perlenbrosche, Pin, Schmuckklammer
Anstecknadel
bedeutet "Agraffe"Schmucknadel, Schmuckspange, Stecknadel, Vorstecknadel, Zeichen, Zierschmuck
Ansteckplakette
Orden, Button, AnsteckerAnstellung [Nomen]
bedeutet "Einstellung"Annahme, Aufnahme, Engagement, Indienstnahme, Indienststellung, Berufung
Anstellung [Nomen]
bedeutet "Beschäftigung"Job, Arbeit, Arbeitsplatz, Arbeitsverhältnis, Betätigung, Broterwerb, Funktion
Anstellung
bedeutet "Einstellung"Amtszeit, Angabe, Angebot, Anheuerung, Annahme, Ansicht, Einlieferung, Einrichtung, Einsatz, Einsatzbereitschaft, Eintragung, Erfassung, Berufsausübung, Berufsverhältnis, Bestimmung, Betätigungsfeld, Bewirtung, Brotarbeit, Anstrengung, Dauerstellung, Designation, Dienst, Dienstantritt, Eingang, Zugang, Zulass, Zulassung, Zutritt, Anwendung, Arbeitsbeschaffung, Arbeitsstelle, Aspekt, Aufforderung, Aufgabe
Anstellung
bedeutet "Beschäftigung"Profession, Rang, Rolle, Ruf, Standort, Standpunkt, Erkennung, Erwerb, Erwerbstätigkeit, Festanstellung, Geschäft, Gewerbe
Anstieg [Nomen]
bedeutet "Fortschreiten"Intensivierung, Progression, Steigerung, Steigung, Vermehrung, Verstärkung, Zunahme, Zuwachs, Ausweitung, Hebung, Wachstum, Zufluss
Anstieg [Nomen]
bedeutet "Aufstieg"Ansteigen, Aufgang, Emporsteigen, Erhöhung, Hinaufsteigen, Steigung
Anstifter [Nomen]
bedeutet "Rädelsführer"Drahtzieher
Anstifter
bedeutet "Rädelsführer"Aufrührer, Schöpfer, Proponent, Treiber, Bandenchef, Gründer, Anreger, Antreiber, Angeber, Agitator, Angent, Typ, Brandstifter, Subjekt, Wortführer, Lockspitzel, Faiseur, Aufhetzer, Anzetteler, Anzettler, Anführer, Aufwiegeler, Aufwiegler, Begründer, Krachmacher, Volksverhetzer, Ideengeber, Spiritusrector, Leiter, Ratgeber, Provokateur, Stifter
Anstifter
bedeutet "Initiator"Schlüsselfigur, Sprecher, Vorsitzender, Verführer, Verteidiger, Komplice, Komplize, Kriegstreiber, Bellizist, Intrigant, Inspirator
Anstifter
Macher, Mitbegründer, Demagoge, Hetzer, Bandenführer, wichtigste Person, Leader, Leithammel, Oberhaupt, Obskurant, Räuberhauptmann, graue Eminenz, Hauptfigur, Hauptmann, Hauptperson, Heerführer, Häuptling, Auftraggeber, Befehlshaber, Boss, Chef, Dunkelmann, GangleaderAnstifterin
Aufhetzerin, Anzettelerin, Anführerin, Urheberin, Brandstifterin, Initiatorin, Rädelsführerin, HinterfrauAnstoß [Nomen]
bedeutet "Ärger"Ärgernis
Anstoß [Nomen]
bedeutet "Antrieb"Motiv, Veranlassung, Ansporn, Anlass, Ursache, Anfang, Anreiz, Initiative
Anstoß [Nomen]
bedeutet "Anprall"Aufschlag, Stoß
Anstoß
bedeutet "Ärger"Aburteil, Agens, Anbahnung, Anbeginn, Anbruch, Angriff, Aktivierung, Ansatz, Anspiel, Antrieb, Anziehung, Aufbruch, Ankick, Anlauf, Anpfiff, Anprall, Anregung, Anrempler
Anstoß
bedeutet "Antrieb"Ausleseimpuls, Auslöser, Ausschlag, Beginn, Belästigung, Beleidigung, Ärgerlichkeit, Attraktion, Attraktivität, Aufwind, Ausgang, Auslöseimpuls
Anstrengung [Nomen]
bedeutet "Versuch"Vorstoß
Anstrengung [Nomen]
bedeutet "Belastung"Beschwernis, Schufterei, Strapaze, Stress, Fron, Beschwerlichkeit, Druck, Last, Mühsal, Mühseligkeit, Plackerei, Plage, Schinderei, Überbeanspruchung
Anstrengung [Nomen]
bedeutet "Anspannung"Beanspruchung, Bemühung, Aktivität, Arbeit, Arbeitsaufwand, Belastungsprobe, Mühe, Einsatz, Druck, Heidenarbeit, Kraftakt, Kraftanstrengung, Kraftaufwand, Mordsarbeit
Ansturm [Nomen]
bedeutet "Anfall"Angriff, Attacke, Offensive, Sturm, Vorstoß
Ansturm [Nomen]
bedeutet "Andrang"Zulauf, Zustrom, Herandrängen, Heranstürmen, Run, Sturm, Vorstoß, Zudrang
Ansturm
bedeutet "Anfall"Auflage, Auflauf, Ausfall, Ausflug, Bestürmung, Demostrationszug, Eile, Einbruch, Einfall, Eingriff, Einmarsch, Ergreifung, Aggression, Anfeindung, Angriffsschlacht, Anlauf, Ansammlung, Anschlag, Menge, Menschenmenge, Offensive, Powerplay, Publikum, Rage, Überfall, Übergriff, Überrumpelung, Überstürzung, wilde Frucht, Zuspruch
Anstößigkeit
Sittenlosigket, Unanständigkeit, Ungehörigkeit, Unkeuschheit, Unmoral, Unschamhaftigkeit, Unschicklichkeit, Unsauberkeit, Unsittlichkeit, Unziemlichkeit, Verdorbenheit, Verwerflichkeit, Bösartigkeit, Boshaftigkeit, Bosheit, Doppeldeutigkeit, Frivolität, Gefährlichkeit, Zote, Zuchtlosigkeit, Zweideutigkeit, Ruchlosigkeit, Schamlosigkeit, Schlüpfrigkeit, Schmutz, Schund, sexuelle Anspielung, Laszivität, Lüsternheit, Obszönität, Peinlichkeit, Pikanterie, Pöbelei, Gehässigkeit, Gemeinheit, Geschmacklosigkeit, Hässlichkeit, Inkonvenienz, LasterhaftigkeitAnsuchen [Nomen]
bedeutet "Anliegen"Ansinnen, Bitte, Verlangen, Wunsch
Ansuchen
bedeutet "Antrag"Gratulation, Heiratsangebot, Heiratsangebot, Herzenswunsch, Beantragung, Betätigung, Brautschau halten, Einreichung, Fleiß, Gebrauch, Forderung, Fürbitte, Fürsprache, Gefallen, Glückwunsch
Antagonismus [Nomen]
bedeutet "Gegensätzlichkeit"Widerstreit, Dualismus, Divergenz, Kluft, Kontrast, Unterschied, Unterschiedlichkeit
Anteil [Nomen]
bedeutet "Teil"Quote, Rate, Brocken, Betreffnis, Kontingent, Hauptanteil, Löwenanteil, Portion, Ration, Stück
Anteil [Nomen]
bedeutet "Anteilnahme"Mitgefühl, Teilnahme, Empfindung, Mitleid, Einfühlungsvermögen, Erbarmen
Anteil
bedeutet "Teil"Befangenheit, Beihilfe, Beileid, Beisteuer, Beitrag, Besorgnis, Aufmerksamkeit, Ausmaß, Barmherzigkeit, Beachtung, Bedeutung, Anspruch, Anteilnahme, Anzahl, Aufgabe, Arbeit, Achtsamkeit, Aktie, Aktienkapital, Andacht, Andeel, Angelegenheit, Zins, Zinsen, Zucht, Zuschnitt, Zuschuß, Zuteilung, Verdienst, Verhältnis, Verminderung, Verständnis, Verzinsung, Vorrat, Bestand, Beteiligtsein, Beteiligung, Betrieb, Beunruhigung, Teilbetrag, Teilstück, Teilzahlung, Abgabe, Abkürzung, Ablieferung, Abschlag, Abstammung, Abzahlung, halber Weg, halbes Stück, halbes Teil, Halsbinde, Heiratsgut, Herkunft, Spende, Stereotyp, Streichung, Sympathie, Teilbesitz, Mitbesitzer, Mitempfinden, Mitfühlen, Mitgift, Neugier, Norm, Lager, Lagerbestand, Los, Menge, Mitarbeit, Mitbesitz, Hilfe, Kapitalanteil, Kapitalbeteiligung, Kontribution, Kürzung, Augenmerk, Deputat, Eifer, Gespanntheit, Hälfte, Hauptanteil, Einfluss, Einlage, Einsatz, Einschitt, Einzelheit, Empfindung, Gefühlseindruck, Geschäftsanteil, Gewinnanteil, Größenverhältnis, Halbe, halbe Strecke
Anteilnahme [Nomen]
bedeutet "Beteiligung"Teilnahme
Anteilnahme [Nomen]
bedeutet "Anteil"Teilnahme, Einfühlungsvermögen, Empfindung, Freundlichkeit, Erbarmen, Mitempfinden, Mitgefühl, Mitleid, Beileid, Mitfühlen, Sympathie
Anteilnahme
bedeutet "Beteiligung"Gefühlseindruck, Gefühlserguß, Gewogenheit, Güte, Gütigkeit, Hauptanteil, Herzensgüte, Hingabe, Idealismus, Interessiertheit, Involvement, Liebenswürdigkeit, Anteil, Begeisterung, Aufgeschlossenheit, Barmherzigkeit, Beachtung, Beteiligtsein, Einbindung, Einfühlungskraft, Einsatz, Einschluss, Erbarmung
Anteilnahme
bedeutet "Anteil"Teilhabe, Trauer, Tröstung, Verständnis, Verstrickung, Vertröstung, Verwicklung, Vorliebe, Warmherzigkeit, Wohlwollen, Milde, Mitarbeit, Mitbestimmung, Mitwirkung, Neugier, Neugierde
Anthologie [Nomen]
bedeutet "Sammlung"Auswahl
Anthologie
bedeutet "Sammlung"Sammelband, Florileg, Florilegium, Blütenlese, Gedichtsammlung, Auslese, Ausschnitt, Blumenlese, Blumensammlung, Spicilegium, Textsammlung, Zusammenstellung
Antibabypille [Nomen]
bedeutet "Pille"Empfängnisverhütungsmittel, Ovulationshemmer, Verhütungsmittel
Antipathie [Nomen]
bedeutet "Abneigung"Abgeneigtheit, Aversion, Ressentiment, Abscheu, Feindschaft, Feindseligkeit, Widerstreben, Widerwille, Ekel
Antipathie
bedeutet "Abneigung"Idiosynkrasie, Korb, Mißbilligung, Schauder, Schauer, Überdruss, Degout, Gegnerschaft, Gräuel, Grauen, Grausen, Greuel, Abfuhr, Ablehnung, Absage, Anfeindung, Animosität, Übersättigung, Unfriede, Unfrieden, Verweigerung, Vorurteil, Widerwillen
Antipode [Nomen]
bedeutet "Gegenfüßler"Gegner, Feind, Gegenspieler, Konkurrent, Kontrahent, Widersacher
Antipode
bedeutet "Gegenfüßler"Antagonist, Asymmetrie, Eigenart, Erbfeind, Erzfeind, Gegenfüßler, Todfeind, Vertragspartner, Widerpart, andere Seite, Gewohner, Gegenpartei, Gegensatz, Gegenteil, Konkurrenz, Gegenfüßlerzelle, Gegenpart, Gegenposition, Gegenseite, Gegenstellung, Gegenübersteheder, Landesfeind, Nebenbuhler, Opponent, Opposition, Rivale, Teufel
Antipodin
Feindin, Gegenspielerin, Gegnerin, Konkurrentin, Kontrahentin, Nebenbuhlerin, Vertragspartnerin, WidersacherinAntiquität [Nomen]
bedeutet "altertümliches Kunstwerk"Altertumsstück, Kunstgegenstand, alter Gegenstand, alter Kunstgegenstand, antiker Gegenstand, antiker Kunstgegenstand, altertümlicher Gegenstand, antiquarischer Gegenstand, wertvoller Gegenstand, wertvoller Kunstgegenstand
Antisemitismus [Nomen]
bedeutet "Judenfeindlichkeit"Judendiskriminierung, Judenhass, Rassenhass, Rassismus
Antrag [Nomen]
bedeutet "Vorlage"Vorschlag, Motion, Anfrage, Angebot, Entwurf, Gesetzesvorlage, Initiativantrag, Offerte
Antrag [Nomen]
bedeutet "Gesuch"Bittschrift, Eingabe, Petition, Anfrage, Ansuchen, Bettelbrief, Bewerbung, Bitte, Bittgesuch
Antrag
bedeutet "Vorlage"Hinweis, Idee, Kandidatur, Liebeserklärung, Muster, Nachfrage, Sonderantrag, Tipp, Vordruck, Vorlage, Werbung, Wunsch
Antrag
bedeutet "Gesuch"Anweisung, Anwendung, Anzeige, Anzug, Applikation, Aufforderung, freundliches Ersuchen, Fahrpreis, Forderung, Formblock, Formular, Fortgang, Gehalt, Gesetzesvorlage, Hauptantrag, Hebung, Heiratsangebot, Heiratsantrag, Erkundigung, Einforderung, Entgelt, Erhebung, Erklärung, Beschuldigung, Bestellung, Bewerbungsschreiben, Bittschrift, Brautwerbung, Desiderat, Aussage, Ausweg, Bedarf, Begehren, Berechtigung, Beschlussvorschlag, Abfrage, Adresse, Anbau, Andeuung, Anforderung, Anliegen, Anmeldung, Anregung, Ansinnen, Anspruch, Antragsformular, Antragsstellung
Antrieb [Nomen]
bedeutet "Triebkraft"Agens, Anregung, Anreiz, Ansporn, Anstoß, Beweggrund, Impuls, Motivation, Stimulus, treibende Kraft, Triebfeder, Impetus, Initiative, Anlass
Antrieb [Nomen]
bedeutet "Kraftquelle"Dynamik, Kraft, Kraftanlage, Motor, Treibwerk, Triebkraft, Zugkraft, Triebwerk, treibende Kraft
Antrieb
bedeutet "Triebkraft"Affekt, Aggregat, Andrang, Anfahrt, Anfechtung, Anlage, Druckluftmotor, Durchsichtigkeit, Einengung, Elan, Elektrizität, Gas, Antriebskraft, Anziehung, Anziehungskraft, Appeal, Appetit, Aneiferung, Anmut, Annehmlichkeit, Anprall, Ansprache, Anstrengung, Bewegung, Chakra, Charakter, Dampf, Drehkolbenmotor, Drive, Aufmunterung, Aufschwung, Auftriebskraft, Aufwiegelung, Aufwind, Aura, Arbeitsvermögen, Attraktivität, Auffahrt, Aufforderung, Aufhänger, Aufhetzung
Antrieb
bedeutet "Kraftquelle"Uhrwerk, Wasser, Wille, Wind, Wucht, Wunsch, Leidenschaft, Leidenschaftlichkeit, Motivierung, Schub, Schwingungen, Schwung, Sinnesreiz, Sorgfalt, Sorgsamkeit, Spannung, Spaß, Spontanität, Sporn, Stärke, Stimulanz, Stoß, Strapaze, Streitigkeit, Tatkraft, Trieb, Tour, Trend, Truppenbewegung, Ungestüm, Unfreiheit, Wurzel, Zahnrad, Zauber, Ziehen, Zufahrt, Zug
Antriebsmaschine [Nomen]
bedeutet "Motor"Triebwerk
Antritt [Nomen]
bedeutet "Aufnahme"Übernahme
Anwalt [Nomen]
bedeutet "Jurist"Bevollmächtigter, Sachverwalter, Sachwalter, Treuhänder, Konsulent, Rechtsverdreher, Rechtsanwalt, Rechtsbeistand, Rechtsberater, Verteidiger, Advokat, Vertreter, Winkeladvokat
Anwandlung [Nomen]
bedeutet "Anfall"Aufwallung, Ausbruch, Koller, Wallung, Regung, Raptus, Explosion, Wutausbruch
Anwandlung
bedeutet "Einfall"Affekt, Ahnung, Allüre, Allüren, Anbruch, Gefühlsausdruck, Drang, Gambade, Gefühl, Anfall, Angriff, Anregung, Ansicht, Anwandelung, Aufgelegtsein, Auftreten, Beginn, Bewegung, Caprice, Disponiertheit, Eindruck, Einfall, Eingebung, Eintritt, Empfindung, Entladung, Entstehung, Erguss, Erleuchtung, Erregung, Erwärmung, Exzentrizität, Jähzorn, Kaprice, Kapriole, Kollaps, Krampf, Kunststück, Gemütsschwankungen, Gemütsverfassung, Gemütszustand, Gestimmtheit, Grundgefühl, Humor, Idee, Impuls, Inspiration, Insult, Intuition, Gedanke, Gefühlsäüßerung, Gefühlsregung, Gemütsbewegung, Gemütslage, Gemütsschwankung
Anwandlung
bedeutet "Anfall"Wutanfall, Zorn, Zornausbruch, Zornesausbruch, Zustand, Reiz, Seelenlage, Sinn, Tobsuchtsanfall, Verfassung, Vorgefühl, Flause, Flausen, Offenbarungserlebnis, Paroxysmus, plötzliche Erkenntnis, plötzliche Stimmung
Anweisung [Nomen]
bedeutet "Geldsendung"Überweisung, Zahlung, Zustellung, Zuweisung, Bestellung, Lektion
Anweisung [Nomen]
bedeutet "Anordnung"Aufforderung, Bestimmung, Direktive, Verhaltensmaßregel, Vorschrift, Auftrag, Maßnahme, Bedienungsvorschrift, Befehl, Benutzungsvorschrift, Verhaltensregel, Gebot
Anweisung [Nomen]
bedeutet "Anleitung"Belehrung, Einführung, Einweisung, Gebrauchsanweisung, Leitlinie, Ratgeber, Unterweisung, Angabe, Beratung, Führer, Hinweis, Weisung, Plan, Unterricht
Anwendung
bedeutet "Verwendung"Beantragung, Behandlung, Berufsausübung, Berufungserfahrung, Beschäftigung, Betätigung, Anmeldung, Anstellung, Anstrengung, Antrag, Antrieb, Ansuchen, Betrieb, Bewegung, Brauch, Eingriff, Einstellung, Ergreifung, Funktionsweise, Gesuch, Handhabung, Mittel, Modul, Operation, Hantierung, Pflege, Regel, Verfahren, Arbeitsverhältnis, Aufbietung, Aufgabe, Aufopferung, Auftrag, Ausübung, Computerprgramm, Inanspruchnahme, Programm, Software, Softwareanwendung, Softwaresystem, Nachbarschaft, Rufweite, Ruhe, Sichtweite, Umgebung, Umkreis, Adaptierung, Ausnutzung, Programmsystem, Salbe, Sitte, System, Applikation, Ausnützung, Benutzung, Benützung, Dienstbarmachung, Einsetzen, Anwendersoftware, Anwendungsprogramm, Anwendungssoftware, Arbeit, Arbeitsgang, Arbeitsweise
Anwesen [Nomen]
bedeutet "Gut"Wohnsitz, Gehöft, Gutshof, Hof, Hofstatt, Landhaus, Landsitz, Bauernhof, Haus, Haus und Hof
Anwesen [Nomen]
bedeutet "Besitztum"Länderei, Terrain, Besitz, Grundbesitz, Immobilien, Grundstück, Besitzung, Eigentum
Anwesenheit [Nomen]
bedeutet "Gegenwart"Dabeisein, Dasein, Teilnahme, Zugegensein, Aufenthalt, Vorkommen, Beisein, Existenz
Anwesenheit
bedeutet "Gegenwart"Rufweite, Ruhe, Sichtweite, Verbleib, Vorliegen, Unterstützung, Vollzähligkeit, Beiwohnung, Bestehen, Besuch, Beteiligung, Gegenwart, Gegenwärtigkeit, Hörweite, Kontakt, kurze Entfernung, Leben, Mitarbeit, Mitwirkung, Umgebung, Umkreis, Rastort, Schulbesuch, Telnehmerzahl, Augenblick, Ausstrahlung, Beistand, Haltung, Jetztzeit, Rast, Berührung, Einsatz, Nacharschaft, Nähe, Präsenz, Reichweite
Anwohner [Nomen]
bedeutet "Anlieger"Nachbar, Anstößer, Anrainer
Anwärter [Nomen]
bedeutet "Bewerber"Aspirant, Bittsteller, Kandidat, Interessent, Prätendent, Postulant, Reflektant
Anzahl [Nomen]
bedeutet "Menge"Fülle, Masse, Quantität, Schar, Summe, Vielzahl, Zahl, Flut, Mehrzahl, Quantum, Schwall, Schwarm, Serie, Unzahl, Ausmaß
Anzeichen [Nomen]
bedeutet "Zeichen"Omen, Signal, Wink, Bote, Auspizien, Vorbedeutung, Vorbote, Vorzeichen, Fingerzeig, Mahnung
Anzeichen [Nomen]
bedeutet "Anhaltspunkt"Erscheinung, Hinweis, Kennzeichen, Merkmal, Symptom, Charakteristikum, Indiz
Anzeichen
bedeutet "Zeichen"Bemerkung, Beweismittel, Bezeichnung, Bild, Charakterzug, Chiffre, Code, Display, Farbe, Gebärde, Gebärde, Anzeige, Attribut, Ausdruck, Äußerungsform, Bekundung, Grundmotiv, Heilanzeige, Hieroglyphe, Indizienbeweis, Inserat, Kenntlichmachung, Kennung, Kuriosum, Leitgedanke, Manifestation, Manifestierung, Marke, Signum, Tip, Tipp, Verdachtsgrund, Verweis, Vorschlag, Anzeiger, Beleg, Evidenz, Index, Indexzeichen, Verdachtsmoment, Ereignis, Wesenheit, Abbauerscheinung, Abzeichnung, Andeutung, Anflug, Anhaltspunkt, Ansatz
Anzeichen
bedeutet "Anhaltspunkt"Alarm, Anspielung, Anteken, Argument, Ausgangspunkt, Auspizium, Losung, Mal, Moment, Probe, Ratschlag, Ruf, Beistand, Belastungsmaterial, Besonderheit, Beweis, Charakter, Eigenart, Hauch, Schimmer, Spur, Touch, Eigentümlichkeit, Empfehlung, Erkennungszeichen, Geheimzeichen, Handhabe, Hilfe
Anzeichen
Abnormität, Anhalt, Anknüpfung, Anknüpfungspunkt, Ankündigung, Annonce, Hilfsstellung, Indikator, Indikation, Kennwort, Kennziffer, Kriterium, Aussehen, Äußerung, Indikatoren, Krankheitssymptom, Markierung, Merkwürdigkeit, Mirakel, Nachweis, Schriftzeichen, Phänomen, Piktogramm, SchildAnzeige [Nomen]
bedeutet "Bekanntgabe"Bekanntmachung, Meldung, Mitteilung, Veröffentlichung, Nachricht
Anziehung [Nomen]
bedeutet "Anziehungskraft"Attraktion, Magnet, Reiz, Anreiz, Eindruck, Kitzel
Anziehung
bedeutet "Schwerkraft"Annehmlichkeit, Anregung, Ansporn, Appeal, Attraktivität, Auflauf, Adhäsion, Adhäsionkraft, Affinität, Anfechtung, Anlass, Anmut, Einwirkung, Empfindung, Erdanziehung, Erdgravitation, Faszination, Gefallen, Aushängeschild, Ausstrahlung, Ausstrahlungkraft, Begier, Begierde, Bewunderung, Anstoss, Antrieb, Blickfang, Charme, Clou, Effekt, Gefühl, Geneigtheit, Glanznummer, Glanzpunkt, Hang, Hightlight, Lockvogel, Lust, Magnetismus, Mitgefühl, Neigung, Hit, Höhepunkt, Knüller, Köder, Liebreiz, Lockmittel
Anziehung
bedeutet "Anziehungskraft"Reißer, Reizung, Schwere, Sog, Suggestion, Stimulus, Sympathie, Tendenz, Traktion, Verführung, Verklebung, Verlangen, Verlockung, Versuchung, Verwachsung, Wirkung, Zauber, Ziehung
Anziehungskraft [Nomen]
bedeutet "Schwerkraft"Affinität, Adhäsionskraft, Anziehung, Adhäsion, Gravitation, Magnet, Zugkraft
Anziehungskraft [Nomen]
bedeutet "Attraktion"Reiz, Anziehung, Zugkraft, Anreiz
Anziehungskraft
bedeutet "Schwerkraft"Appell, Atmosphäre, Attraktivität, Aufruf, Aura, Ausstrahlung, Ähnlichkeit, Air, Anfechtung, Anlass, Anmut, Anregung, Ausstrahlungskraft, Bann, Beliebtheit, Berufung, Beschwerde, Beweggrund, Bezauberung, Beziehung, Bitte, Blickfang, Charisma, Charme, Ansehen, Ansporn, Antrieb, Anziehungspunkt, Anstoss, Appeal, Clou, Einfluss, Einspruch, Einwirkung, Erdanziehung, Erdgravitation, Erotik, Faszination, Fleischlichkeit, Fluidum, Geltung, Gemeinsamkeit
Anzug [Nomen]
bedeutet "Bekleidung"Abendanzug, Arbeitsanzug, Gesellschaftsanzug, Kombination, Schutzanzug, Trainingsanzug, Aufzug
Anzug [Nomen]
bedeutet "Anzugsvermögen"Beschleunigung
Anzüglichkeit
Unanständigkeit, Verhöhnung, Verspottung, Wink, Wollust, Zote, Zweideutigkeit, Zwischenton, Zynismus, Häkelei, Hohngelächer, Inuendo, Ironie, Lächerlichmachen, Laszivität, Allusion, Andeutung, Anspielung, Anstößigkeit, sexuelle Äußerung, Bissigkeit, Doppeldeutigkeit, Fingerzeig, Frivolität, Gespött, Gestichel, Gewitzel, Schlüpfrigkeit, Schmutzigkeit, Schweinerei, Seitenhieb, Sittenlosigkeit, Spitze, Lüsternheit, Obszönität, Pfeil, Pikanterie, Schamlosigkeit, Schlötterling, spitze Bemerkung, Spott, Spöttelei, Stich, SticheleiArbeitsanzug [Nomen]
bedeutet "Montur"Kombination, Anzug
Aspirant [Nomen]
bedeutet "Bewerber"Anwärter, Kandidat
Aufgang [Nomen]
bedeutet "Sonnenaufgang"Anbruch, Aufgehen, Aufkommen, Aufstieg, Einbruch, Erscheinen
Ausgangspunkt [Nomen]
bedeutet "Ursprung"Anfang, Anhaltspunkt, Ansatzpunkt, Basis, Beginn, Fundament
Aushang [Nomen]
bedeutet "Information"Anschlag, Bekanntgabe, Bekanntmachung, Benachrichtigung, Bescheid, Meldung
Bankrott gehen [Verb]
bedeutet "auflösen"aufgeben, aufheben, beseitigen, abschaffen, anrechnen, ausverkaufen
Beanstandung [Nomen]
bedeutet "Einwand"Abfuhr, Anpfiff, Kritik, Tadel, Verweis, Rüge
Bekanntgabe [Nomen]
bedeutet "Anzeige"Plakat, Anschlag, Aushang
Bekanntmachung [Nomen]
bedeutet "Memorandum"Rundschreiben, Statement, Veröffentlichung, Anzeige, Aushang, Manifest, Anschlag, Bescheid, Bulletin, Denkschrift, Notiz, Publikation
Blickfang [Nomen]
bedeutet "Attraktion"Anziehungspunkt, Lockmittel, Magnet, Lockvogel
Desorganisation [Nomen]
bedeutet "Durcheinander"Anarchie, Chaos, Konfusion, Wirrnis, Gewirr, Verwirrung
Dilettant [Nomen]
bedeutet "Nichtfachmann"Amateur, Anfänger, Außenstehender, Laie, Nichtkundiger, Außenseiter
Drang [Nomen]
bedeutet "innerer Antrieb"Antrieb, Bedürfnis, Verlangen, Begierde, Trieb, Gelüst, Ansporn, Impetus
Einwand [Nomen]
bedeutet "Gegenargument"Gegenmeinung, Gegenstimme, Anfechtung, Beanstandung, Bedenken, Beschwerde
Empfang [Nomen]
bedeutet "Rezeption"Anmeldebüro, Anmelderaum, Anmeldung, Empfangsbüro, Empfangsraum, Eingang
Feuer fangen [Verb]
bedeutet "anbeißen"annehmen, eingehen auf, sich einlassen auf, zubeißen, zugreifen, anbrennen
Gebrauchsanweisung [Nomen]
bedeutet "Anweisung"Angabe, Führer, Leitlinie, Ratgeber, Verhaltensmaßregel, Wegweiser, Leitfaden, Anleitung, Bedienungsvorschrift, Benutzungsvorschrift, Hinweis, Vorschrift
Gegenstand [Nomen]
bedeutet "Thema"Punkt, Angelegenheit, Fall
Handhabe [Nomen]
bedeutet "Beweisgrund"Anlass, Argument, Grundlage, Hintergrund, Mittel, Veranlassung, Anhaltspunkt, Möglichkeit, Anhalt, Beweggrund, Griff, Ursache
Herannahen [Nomen]
bedeutet "Anzug"Anmarsch, Einbruch
Hergang [Nomen]
bedeutet "Verlauf"Angelegenheit, Fall
Hintermann [Nomen]
bedeutet "Ratgeber"Anstifter, Auftraggeber, Boss, Chef, Drahtzieher, Dunkelmann
Hochspannung [Nomen]
bedeutet "gespannte Erwartung"Anspannung, Gespanntheit, Nervosität, Neugier, Spannung, Ungeduld
Hochstand [Nomen]
bedeutet "Hochsitz"Anstand, Kanzel
Höllenangst [Nomen]
bedeutet "Grauen"Angst, Panik, Schreck
Immigrant [Nomen]
bedeutet "Einwanderer"Asylant, Aussiedler, Ansiedler, Kolonist, Siedler
Kandidat [Nomen]
bedeutet "Bewerber"Anwärter, Aspirant, Exspektant, Postulant, Prätendent, Reflektant
Kandidatur [Nomen]
bedeutet "Bewerbungsschreiben"Antrag, Empfehlungsschreiben, Bewerbung, Stellenbewerbung, Bitte, Gesuch
Kanzel [Nomen]
bedeutet "Ansitz"Anstand, Hochsitz, Hochstand
Landhaus [Nomen]
bedeutet "Gut"Wohnsitz, Gehöft, Gutshof, Hof, Hofstatt, Anwesen
Landung [Nomen]
bedeutet "Ankunft"Ankommen, Eintreffen, Arrival
Luftangriff [Nomen]
bedeutet "Fliegerangriff"Bombenangriff, Angriff, Bombardement, Bombardierung
Manier [Nomen]
bedeutet "Manieren"Umgangsformen, Benehmen, Kinderstube, Schliff, Anstand, Etikette
Manieren [Nomen]
bedeutet "Benehmen"Haltung, Höflichkeit, Kultur, Lebensart, Anstand, Niveau
Nichtfachmann [Nomen]
bedeutet "Laie"Amateur, Anfänger, Dilettant, Nichtskönner, Unkundiger, Stümper
Organisation [Nomen]
bedeutet "Gliederung"Anordnung, Arrangierung, Aufbau, Ausrichtung, Einteilung, Gefüge
Panik [Nomen]
bedeutet "übermächtige Angst"Angst, Angstzustand, Aufregung, Erschrecken, Heidenangst, Höllenangst
Plan [Nomen]
bedeutet "Vorhaben"Absicht, Anlage, Anschlag, Entwurf, Idee, Konzept, Vorschlag, Angebot
Plantage [Nomen]
bedeutet "Pflanzung"Anpflanzung
Postulant [Nomen]
bedeutet "Bewerber"Anwärter, Kandidat
Resonanz [Nomen]
bedeutet "Widerhall"Anklang, Aufnahme, Echo, Nachhall, Nachklang, Antwort
Sanftmut [Nomen]
bedeutet "Güte"Milde, Anteilnahme, Aufgeschlossenheit, Aufmerksamkeit, Entgegenkommen, Gutmütigkeit
Sanktion [Nomen]
bedeutet "Einwilligung"Anerkennung, Bestätigung, Billigung, Erteilung, Genehmigung, Zustimmung
Schlange stehen [Verb]
bedeutet "anstehen"ausharren, sich anstellen, sich aufreihen, abwarten, harren, anstellen
Schulanfänger [Nomen]
bedeutet "Erstklässler"Anfänger
Spange [Nomen]
bedeutet "Brosche"Fibel, Anstecknadel
Standpunkt [Nomen]
bedeutet "Ansicht"Anschauung, Auffassung, Einstellung, Gesinnung, Haltung, Meinung
Trainingsanzug [Nomen]
bedeutet "Bekleidung"Arbeitsanzug, Gesellschaftsanzug, Kombination, Schutzanzug, Anzug, Aufzug
Unterwanderung [Nomen]
bedeutet "Verschwörung"Intrige, Konspiration, Komplott, Machenschaften, Angriff, Anschlag
Veranlassung [Nomen]
bedeutet "Anstoß"Motiv, Ursache, Antrieb
Verlangen [Nomen]
bedeutet "Forderung"Ansinnen, Anspruch, Ansuchen, Bitte, Ersuchen, Postulat, Wunsch, Anliegen
Verwandte [Nomen]
bedeutet "Angehörige"Anverwandte, Familienmitglieder, Familie, Verwandtschaft, Sippe, Anhänger, Anhang
Verwandtschaft [Nomen]
bedeutet "Ähnlichkeit"Gleichartigkeit, Wahlverwandtschaft, Übereinstimmung, Affinität, Anklang, Ebenbild
Vorgang [Nomen]
bedeutet "Geschehen"Geschichte, Ablauf, Angelegenheit, Ereignis, Fall, Gang
Weltanschauung [Nomen]
bedeutet "Weltbild"Anschauungsweise, Denkart, Denkweise, Einstellung, Gesinnung, Ideologie
Widerstand leisten [Verb]
bedeutet "sich widersetzen"abwehren, ankämpfen, sich erwehren, sich verteidigen, sich sträuben, aufbegehren
abgespannt [Adjektiv]
bedeutet "erschöpft"abgearbeitet, abgehetzt, abgezehrt, angegriffen, ausgelaugt, ausgepumpt