Synonym von ganz [Adjektiv]
Das Synonym ganz sinnverwandte, gleichbedeutende Wörter:
bedeutet
"heil"
unversehrt, intakt, nicht kaputt, unbeschädigt, wohlbehalten, nicht entzwei, ungeteilt, ungeschmälert
unversehrt, intakt, nicht kaputt, unbeschädigt, wohlbehalten, nicht entzwei, ungeteilt, ungeschmälert
Hast du eine Frage?
Muss eine Mutter das ganze Jahr für seine Kinder da sein?
Schlafen im Elternbett? Wie kann ich meinen Kind das abgewöhnen? Mein Schatz ist schon 2,5Jahre und schläft seit 1Jahr hauptsächlich bei uns im Bett. Angefangen haben wir das weil er angefangen hat Angst zu haben in seinen Zimmer und nun schaffen wir es nicht mehr, das er in sein Zimmer alleine schläft. Obwohl es vorher schon gut geklappt hat. Bitte um viele Tipps und Ratschläge. Er nimmt ja mittlerweile den ganzen Platz weg, und mein Mann kann kaum mehr schlafen.
Anzeigen:
ganz [Adjektiv]
bedeutet "absolut"gänzlich, total, vollkommen, vollständig, völlig, ganz und gar, gesamt, hundertprozentig, komplett, insgesamt, lückenlos, restlos, vollauf, vollends
Weitere Ergebnisse zum Wort "ganz"
absolut [Adjektiv]
bedeutet "uneingeschränkt"autoritär, diktatorisch, ewig, ganz, grundsätzlich, losgelöst
alle [Objekt]
bedeutet "die Gesamtheit betreffend"allerseits, alles, allesamt, ausnahmslos, ganz, gesamt
ganz und gar [Adjektiv]
bedeutet "ausgesprochen"ausschließlich, bedingungslos, buchstäblich, komplett, völlig, ganz
hundertprozentig [Adjektiv]
bedeutet "vollständig"ausnahmslos, ganz, sicher, linientreu, gesamt, total
komplett [Adjektiv]
bedeutet "vollständig"vollkommen, vollzählig, sämtlich, ganz, geschlossen, lückenlos
lückenlos [Adjektiv]
bedeutet "komplett"geschlossen, vollkommen, vollständig, ungekürzt, völlig, ganz
pauschal [Objekt]
bedeutet "alles eingeschlossen"total, zusammen, alles berücksichtigt, en bloc, ganz, gänzlich
radikal [Adjektiv]
bedeutet "extrem"absolut, extremistisch, ganz, grundlegend, komplett, kompromisslos
schlechtweg [Objekt]
bedeutet "geradezu"durchaus, ganz, schlechterdings, schlechthin, wirklich, absolut
total [Adjektiv]
bedeutet "völlig"absolut, genau, gänzlich, hundertprozentig, ganz, gesamt
ungeschmälert [Adjektiv]
bedeutet "uneingeschränkt"vollständig, ganz
vollauf [Adjektiv]
bedeutet "völlig"ganz, absolut
vollends [Adjektiv]
bedeutet "völlig"ganz, gänzlich, gesamt, insgesamt, sämtlich
vollkommen [Adjektiv]
bedeutet "vollständig"ganz, total, umfassend, vollendet, völlig, ausgewachsen
vollständig [Adjektiv]
bedeutet "völlig"ganz, ausnahmslos, ausschließlich
vollständig [Adjektiv]
bedeutet "komplett"abgeschlossen, fertig, ganz, lückenlos, restlos, umfassend
Ganzheit [Nomen]
bedeutet "Vollständigkeit"Einheit, Gesamtheit, Geschlossenheit, Ganze, Gänze, Ganzsein, Unversehrtheit, Totalität, Organismus
ganz besonders [Objekt]
bedeutet "geradezu"sehr
ganz und gar [Adjektiv]
bedeutet "ausgesprochen"regelrecht, total, voll, vollkommen, vollständig, waschecht
Alles [Nomen]
bedeutet "Gesamte"Ganze
Allgemeinheit [Nomen]
bedeutet "Ganze"Ganzheit, Totalität, Gemeinschaft, Gesamtheit, Gesellschaft, Leute
Charakter [Nomen]
bedeutet "Willensmensch"Charaktermensch, Festigkeit, Unbeirrbarkeit, abgerundeter Mensch, ganzer Kerl, ganzer Mensch
Einheit [Nomen]
bedeutet "Ganzheit"Einheitlichkeit, Ganzes, Geschlossenheit, Unteilbarkeit, Vollständigkeit, Zusammengehörigkeit
Fuchs [Nomen]
bedeutet "Schlauberger"Schlaukopf, Schlaumeier, Schlawiner, Schlitzohr, Pfiffikus, ganz Schlauer
Persönlichkeit [Nomen]
bedeutet "bedeutender Mensch"abgerundeter Mensch, Charakterfigur, Charaktergestalt, ganzer Kerl, ganzer Mensch, Hochgestellter
Totalität [Nomen]
bedeutet "Gesamtheit"Ganzheit, Allgemeinheit, Einheit
abfahren [Verb]
bedeutet "abnutzen"ganz ausnutzen, verbrauchen, verschleißen, wegschaffen, ausfahren
ausgesprochen [Objekt]
bedeutet "geradezu"ganz besonders, nachgerade, regelrecht, sehr, direkt, rein, ganz und gar
ausschließlich [Objekt]
bedeutet "ausnahmslos"bloß, lediglich, nur, lauter, einzig und allein, ganz und gar
bombensicher
ganz sicher, zweifellos, klar, hundertprozentig, todsicher, ohne Frage, selbstverständlichbuchstäblich [Objekt]
bedeutet "förmlich"ganz und gar, geradezu, im wahrsten Sinne des Wortes, in der Tat, nachgerade, praktisch
direkt [Adjektiv]
bedeutet "tatsächlich"buchstäblich, förmlich, ganz und gar, geradewegs, geradezu, regelrecht
durchaus nicht [Objekt]
bedeutet "keinesfalls"keineswegs, nicht, nie, ganz und gar nicht, längst nicht
durchdrehen [Verb]
bedeutet "die Nerven verlieren"den Verstand verlieren, um den Verstand kommen, den Kopf verlieren, ein Nervenbündel sein, ganz aus dem Häuschen sein
entsetzt [Adjektiv]
bedeutet "bestürzt"ganz aus dem Häuschen, völlig aus dem Häuschen, wie vor den Kopf geschlagen
felsenfest [Adjektiv]
bedeutet "eisern"unnachgiebig, willensstark, charakterfest, ehern, ganz fest, wie ein Fels
gesamt [Objekt]
bedeutet "insgesamt"alles, schlechterdings, schlechtweg, vollends, überhaupt, ganz und gar
greifbar [Adjektiv]
bedeutet "zum Greifen nah"anwesend, erreichbar, fassbar, ganz nah, in Reichweite, nahebei
hören [Verb]
bedeutet "zuhören"lauschen, mithören, sich anhören, ganz Ohr sein, jemandem Gehör schenken, jemandem sein Ohr leihen
keineswegs [Objekt]
bedeutet "auf keinen Fall"ganz und gar nicht, in keiner Weise, nicht im entferntesten
kitten [Verb]
bedeutet "kleben"in Stand setzen, kleistern, leimen, verbinden, wiederherstellen, ganzmachen
lauschen [Verb]
bedeutet "an jemands Lippen hängen"die Löffel aufsperren, die Löffel spitzen, die Ohren aufsperren, die Ohren spitzen, ganz Ohr sein, jemandem Gehör schenken
längst nicht [Objekt]
bedeutet "bei weitem nicht"beileibe nicht, durchaus nicht, ganz und gar nicht, in keiner Weise, keinesfalls, keineswegs
mit Sicherheit [Objekt]
bedeutet "selbstverständlich"auf jeden Fall, ganz gewiß, klar, klarer Fall, natürlich, ohne Frage
mäusschenstill
so still wie ein ganz kleines mäusschen
pupsmäusschenstill,
mäusschenstill,
pipsmäuschenstill,
leise,
ganzstill,
pipsstill
natürlich [Adjektiv]
bedeutet "selbstverständlich"auf jeden Fall, ganz gewiss, klar, klarer Fall, mit Sicherheit, ohne Frage
nicht im Geringsten [Objekt]
bedeutet "auf keinen Fall"ganz und gar nicht, in keiner Weise, nicht im Entferntesten
nächstliegend [Objekt]
bedeutet "dicht bei"ganz in der Nähe, in Reichweite, kommend, neben, räumlich unmittelbar folgend, zuseiten
regelrecht [Adjektiv]
bedeutet "geradezu"direkt, durch und durch, förmlich, ganz und gar, gänzlich, komplett
reparieren [Verb]
bedeutet "in Ordnung bringen"ausbessern, ausflicken, flicken, ganz machen, erneuern, beheben
schlafen [Verb]
bedeutet "nicht aufpassen"träumen, unaufmerksam sein, versunken sein, vertieft sein, ganz in Gedanken sein, geistesabwesend sein
sich verpflichten [Verb]
bedeutet "sich festlegen"haften, sich anbieten, versprechen, ganz fest zusagen, sein Wort geben, verbindlich zusagen
total [Objekt]
bedeutet "insgesamt"wirklich, jeder, zusammen, ganz und gar, voll und ganz, von innen und außen
träumen [Verb]
bedeutet "abwesend sein"geistesabwesend sein, geistig weggetreten sein, unaufmerksam sein, ganz in Gedanken sein, Gedanken nachhängen, in den Wolken schweben
vollkommen [Objekt]
bedeutet "ausgesprochen"durchaus, geradezu, äußerst, ganz und gar
vollständig [Objekt]
bedeutet "alles"rein, ganz und gar
zuhören [Verb]
bedeutet "lauschen"ganz Ohr sein, die Löffel aufsperren, die Löffel spitzen, die Ohren aufsperren, die Ohren spitzen, jemandem Gehör schenken
Kennen Sie vielleicht ein Wort das hier noch fehlt? Dann können Sie hier jederzeit mitmachen Ein Wort eintragen
Anzeigen: