Synonym von gehen [Verb]
Das Synonym gehen sinnverwandte, gleichbedeutende Wörter:
bedeutet
"zu Mute sein"
sich fühlen
sich fühlen
- konjungiere das Verb gehen
- übersetze gehen
Ist das normal bei der Schwangerschaft viel auf Klo zu gehen? Muss sehr oft Pipi machen, bin erst in der 10ssw. Ist das in der Schwangerschaft so.
Kinderzimmer aufräumen. Ich würde mich über Tipps freuen. Unsere wird jetzt bald 4 Jahre, ich habe in einen Erziehungsbuch gelesen, das man dem Kind ruhig schon leichte aufgaben wie z.B: Kinderzimmer aufräumen geben kann. Ich bin es langsam angegangen und habe mit ihr die letzten 2 Monate immer wieder mit unserer kleinen das Zimmer aufgeräumt und ihr gezeigt wie es geht und warum wir das machen. Doch sage ich kurz vorm schlafen gehen - räume jetzt noch dein Zimmer auf - sagt sie immer wieder ich weiß nicht wo ich die Sachen hingeben soll - obwohl ich mit der kleinen ihr Zimmer sorgfältig eingerichtet habe und Sie für Puppen eine Puppenbox für Lego eine Legobox usw. hat. Ist das normal...das es nach dieser Zeit noch immer nicht funktioniert- wie soll ich weiter machen? Danke für euere Tipps.
- übersetze gehen
Hast du eine Frage?


Anzeigen:
gehen [Verb]
bedeutet "weggehen"laufen, aufbrechen, begeben, besuchen, wandern, davongehen, spazieren gehen, beschreiten, betreten, bummeln, flanieren, latschen, lustwandeln, marschieren
gehen [Verb]
bedeutet "fortgehen"abgehen, kündigen, zurücktreten, abdanken, sterben, abfahren, aufgeben, aufhören, abmarschieren, abwandern, aussteigen, austreten, seinen Rücktritt erklären
gehen [Verb]
bedeutet "ausführbar sein"möglich sein, gelingen, denkbar sein, funktionieren, glücken, gangbar sein, in Betrieb sein
Weitere Ergebnisse zum Wort "gehen"
Amt niederlegen [Verb]
bedeutet "abtreten"zurücktreten, austreten, gehen, zurückziehen, Abschied nehmen, abdanken
Wandern [Verb]
bedeutet "umherziehen"gehen, herumgehen, herumstreifen, herumziehen, marschieren, schreiten
abdanken [Verb]
bedeutet "abtreten"zurücktreten, austreten, gehen, zurückziehen, Abschied nehmen, Amt niederlegen
abgehen [Verb]
bedeutet "absuchen"gehen
abmarschieren [Verb]
bedeutet "aufbrechen"davongehen, fortgehen, fortziehen, gehen, scheiden, sich entfernen
arbeiten [Verb]
bedeutet "funktionieren"an sein, gehen, laufen, eingeschaltet sein, in Betrieb sein, in Funktion sein
aufbrechen [Verb]
bedeutet "ausziehen"davongehen, davonlaufen, fortgehen, gehen, losgehen, losziehen
austreten [Verb]
bedeutet "kündigen"aussteigen, gehen, sich abmelden, aufhören, aufsagen, demissionieren
bummeln [Verb]
bedeutet "trödeln"einen Bummel machen, einen Spaziergang machen, einen Streifzug machen, flanieren, gehen, promenieren
flanieren [Verb]
bedeutet "bummeln"umschlendern, wandeln, gehen, einen Bummel machen, einen Spaziergang machen
gelingen [Verb]
bedeutet "Erfolg haben"anschlagen, fertig bringen, funktionieren, gedeihen, gehen, glatt gehen
glücken [Verb]
bedeutet "gelingen"funktionieren, gehen, geraten, gut ablaufen, gut ausgehen, in Ordnung gehen
gut ausgehen [Verb]
bedeutet "gelingen"funktionieren, gehen, geraten, gut ablaufen, glücken, in Ordnung gehen
in Betrieb sein [Verb]
bedeutet "arbeiten"laufen, gehen, funktionieren
kündigen [Verb]
bedeutet "sein Arbeitsverhältnis lösen"abdanken, abtreten, aufhören, ausscheiden, gehen, scheiden
laufen [Verb]
bedeutet "funktionieren"gehen, sich drehen, eingeschaltet sein, in Betrieb sein, in Funktion sein, in Gang sein
marschieren [Verb]
bedeutet "wandern"gehen
schleichen [Verb]
bedeutet "leise gehen"behutsam gehen, vorsichtig gehen, gehen, heimlich gehen, kriechen, stehlen
schlurfen [Verb]
bedeutet "geräuschvoll gehen"gehen, latschen
schlürfen [Verb]
bedeutet "schlurfen"gehen, schlarfen, schleichen, sich schleppen, waten, schleifen
schreiten [Verb]
bedeutet "gemessenen Schrittes gehen"stolzieren, gehen, wandern, feierlichen Schrittes gehen, langsamen Schrittes gehen
sich bewegen [Verb]
bedeutet "sich fortbewegen"gehen, sich regen, sich rühren, umhergehen, fahren, flattern
sich erstrecken [Verb]
bedeutet "sich ausbreiten"gehen, langen, reichen, sich ausdehnen, sich ausspannen, sich hinziehen
sich fortmachen [Verb]
bedeutet "sich entfernen"sich fortbegeben, weggehen, losgehen, fortgehen, gehen
sich hinziehen [Verb]
bedeutet "dauern"fortdauern, verlaufen, gehen, sich in die Länge ziehen, in Verzug geraten, in Verzug kommen
sich spannen [Verb]
bedeutet "sich ausbreiten"gehen, langen, reichen, sich ausdehnen, sich ausspannen, sich hinziehen
stiefeln [Verb]
bedeutet "stapfen"gehen, wandern
streifen [Verb]
bedeutet "umherstreifen"umherstrolchen, umherwandern, irren, gehen, wandern, ziehen
tappen [Verb]
bedeutet "tapsen"gehen
tippeln [Verb]
bedeutet "tänzeln"gehen, wandern
trippeln [Verb]
bedeutet "tänzeln"gehen
umherwandern [Verb]
bedeutet "umherstreifen"umherstrolchen, streifen, irren, gehen, wandern, ziehen
wandeln [Verb]
bedeutet "spazieren"gehen, flanieren, schlendern, spazieren gehen, nachtwandeln, wallen
watscheln [Verb]
bedeutet "wackelnd gehen"waten, gehen
weggehen [Verb]
bedeutet "sich entfernen"ausziehen, davongehen, enteilen, fortgehen, gehen, losgehen
ziehen [Verb]
bedeutet "herumziehen"gehen, umziehen, wandern, beziehen, sich aufmachen, sich begeben
zotteln [Verb]
bedeutet "bummeln"gehen, wandern, schlendern
zu Mute sein [Verb]
bedeutet "sein"gehen, fühlen
zurücktreten [Verb]
bedeutet "das Amt niederlegen"abdanken, aufhören, gehen, kündigen, abtreten, austreten
gehen in [Verb]
bedeutet "hineingehen"eintreten, einziehen, betreten, hereinkommen, hereinspazieren, hereintreten, hineingelangen, hineinkommen, hineinspazieren, treten in, einsteigen, sich begeben in
gehen nach [Verb]
bedeutet "nachkommen"ablösen, anhängen, entstehen, folgen, hervorgehen, hinterdreinkommen, nachahmen, nachfolgen, nachhängen, nachrücken, nachsteigen, sich ergeben, ableiten, anlehnen, entsprießen
gehen zu [Nomen]
bedeutet "Besuch machen"aufsuchen, beehren, besuchen, hereinschauen, hingehen, vorbeigehen, vorbeikommen, vorbeischauen, vorsprechen, aufwarten, auf einen Sprung kommen, Aufwartung machen, Besuch abstatten, eine Visite machen, einen Besuch machen
anlangen [Verb]
bedeutet "anbelangen"angehen, betreffen, Bezug haben auf, gehen um, sich beziehen auf, sich drehen um
besuchen [Verb]
bedeutet "Besuch machen"aufsuchen, beehren, gehen zu, hereinschauen, hingehen, vorbeigehen
betreffen [Verb]
bedeutet "zum Gegenstand haben"sich drehen um, sich handeln um, zusammenhängen, gehen um, handeln von, zu tun haben mit
betreten [Verb]
bedeutet "hineingehen"eintreten, einziehen, gehen in, hereinkommen, hereinspazieren, hereintreten
den Weg weisen [Verb]
bedeutet "steuern"bugsieren, chauffieren, führen, den Weg zeigen, die Richtung angeben, gehen mit
den Weg zeigen [Verb]
bedeutet "steuern"bugsieren, chauffieren, den Weg weisen, führen, die Richtung angeben, gehen mit
eintreten [Verb]
bedeutet "hineingehen"betreten, einsteigen, eintreffen, gehen in, hereinkommen, hereintreten
entlassen [Verb]
bedeutet "aus dem Gewahrsam befreien"fortschicken, freigeben, freilassen, freisetzen, gehen lassen, laufen lassen
entlassen werden [Verb]
bedeutet "fliegen"hinausfliegen, den Abschied bekommen, den Abschied nehmen, gegangen werden, gehen müssen, herausgeschmissen werden
fliegen [Verb]
bedeutet "entlassen werden"hinausfliegen, den Abschied bekommen, den Abschied nehmen, gegangen werden, gehen müssen, herausgeschmissen werden
folgen [Verb]
bedeutet "nachkommen"ablösen, anhängen, entstehen, gehen nach, hervorgehen, hinterdreinkommen
freilassen [Verb]
bedeutet "entlassen"freigeben, freisetzen, gehen lassen, herauslassen, lassen, laufen lassen
führen [Verb]
bedeutet "steuern"bugsieren, chauffieren, den Weg weisen, den Weg zeigen, die Richtung angeben, gehen mit
herauslassen [Verb]
bedeutet "laufen lassen"entlassen, freigeben, freilassen, freisetzen, gehen lassen, auf freien Fuß setzen
hereinkommen [Verb]
bedeutet "eintreten"eindringen, betreten, gehen in, hereinmarschieren, hereinspazieren, hereintreten
hineinkommen [Verb]
bedeutet "hineingelangen"betreten, eintreten, hereinkommen, hineingeraten, gehen in
lassen [Verb]
bedeutet "ablassen von"freigeben, freilassen, gehen lassen, liegen lassen, loslassen, nicht tun
laufen lassen [Verb]
bedeutet "entlassen"freigeben, freisetzen, gehen lassen, herauslassen, lassen, freilassen
loslassen [Verb]
bedeutet "freilassen"fahren lassen, gehen lassen, freisetzen, laufen lassen, springen lassen, entbinden
sich beziehen auf [Verb]
bedeutet "betreffen"angehen, anbelangen, zusammenhängen mit, anlangen, gehen um, sich handeln um
sterben [Verb]
bedeutet "versterben"entschlummern, gehen von, heimgehen, hinsterben, hinüberschlummern, jemanden verlassen
zusammenhängen mit [Verb]
bedeutet "betreffen"angehen, sich beziehen auf, anbelangen, anlangen, gehen um, sich handeln um
Kennen Sie vielleicht ein Wort das hier noch fehlt? Dann können Sie hier jederzeit mitmachen Ein Wort eintragen
Anzeigen: