Synonym von gehen [Verb]

Das Synonym gehen sinnverwandte, gleichbedeutende Wörter:
bedeutet "zu Mute sein"
sich fühlen

Anzeigen:

gehen [Verb]

bedeutet "gehen auf"
begehen

gehen [Verb]

bedeutet "ergehen"
sich erstrecken, sich befinden, sich hinziehen, ziehen

gehen [Verb]

bedeutet "ausführbar sein"
möglich sein, gelingen, denkbar sein, funktionieren, glücken, gangbar sein, in Betrieb sein
Weitere Ergebnisse zum Wort "gehen"

Amt niederlegen [Verb]

bedeutet "abtreten"
zurücktreten, austreten, gehen, zurückziehen, Abschied nehmen, abdanken

Stelzen [Verb]

bedeutet "auf Stelzen gehen"
stolzieren, gehen

Wandern [Verb]

bedeutet "umherziehen"
gehen, herumgehen, herumstreifen, herumziehen, marschieren, schreiten

abdanken [Verb]

bedeutet "abtreten"
zurücktreten, austreten, gehen, zurückziehen, Abschied nehmen, Amt niederlegen

abgehen [Verb]

bedeutet "absuchen"
gehen

abmarschieren [Verb]

bedeutet "aufbrechen"
davongehen, fortgehen, fortziehen, gehen, scheiden, sich entfernen

arbeiten [Verb]

bedeutet "funktionieren"
an sein, gehen, laufen, eingeschaltet sein, in Betrieb sein, in Funktion sein

aufbrechen [Verb]

bedeutet "ausziehen"
davongehen, davonlaufen, fortgehen, gehen, losgehen, losziehen

aussteigen [Verb]

bedeutet "seine eigenen Wege gehen"
gehen, sich abseilen

austreten [Verb]

bedeutet "kündigen"
aussteigen, gehen, sich abmelden, aufhören, aufsagen, demissionieren

betreten [Verb]

bedeutet "begehen"
beschreiten, einschlagen, gehen, seinen Fuß setzen auf

bewegen [Verb]

bedeutet "Stellung verändern"
fahren, fliegen, fließen, gehen, gleiten, huschen

bummeln [Verb]

bedeutet "trödeln"
einen Bummel machen, einen Spaziergang machen, einen Streifzug machen, flanieren, gehen, promenieren

ergehen [Verb]

bedeutet "lustwandeln"
gehen, spazieren

flanieren [Verb]

bedeutet "bummeln"
umschlendern, wandeln, gehen, einen Bummel machen, einen Spaziergang machen

funktionieren [Verb]

bedeutet "klappen"
arbeiten, gehen, laufen, glattgehen, glücken, gelingen

gelingen [Verb]

bedeutet "Erfolg haben"
anschlagen, fertig bringen, funktionieren, gedeihen, gehen, glatt gehen

glücken [Verb]

bedeutet "gelingen"
funktionieren, gehen, geraten, gut ablaufen, gut ausgehen, in Ordnung gehen

gut ausgehen [Verb]

bedeutet "gelingen"
funktionieren, gehen, geraten, gut ablaufen, glücken, in Ordnung gehen

hatschen [Verb]

bedeutet "schlurfen"
watscheln, gehen, hinken, wandern

hinausziehen [Verb]

bedeutet "davonziehen"
gehen, scheiden, verlassen, hinziehen, verziehen

in Betrieb sein [Verb]

bedeutet "arbeiten"
laufen, gehen, funktionieren

kündigen [Verb]

bedeutet "sein Arbeitsverhältnis lösen"
abdanken, abtreten, aufhören, ausscheiden, gehen, scheiden

laufen [Verb]

bedeutet "funktionieren"
gehen, sich drehen, eingeschaltet sein, in Betrieb sein, in Funktion sein, in Gang sein

lustwandeln [Verb]

bedeutet "spazierengehen"
spazieren, flanieren, schlendern, gehen

marschieren [Verb]

bedeutet "wandern"
gehen

schleichen [Verb]

bedeutet "leise gehen"
behutsam gehen, vorsichtig gehen, gehen, heimlich gehen, kriechen, stehlen

schlendern [Verb]

bedeutet "bummeln"
spazieren, umherschlendern, gehen, gondeln

schlurfen [Verb]

bedeutet "geräuschvoll gehen"
gehen, latschen

schlürfen [Verb]

bedeutet "schlurfen"
gehen, schlarfen, schleichen, sich schleppen, waten, schleifen

schreiten [Verb]

bedeutet "gemessenen Schrittes gehen"
stolzieren, gehen, wandern, feierlichen Schrittes gehen, langsamen Schrittes gehen

sich befinden [Verb]

bedeutet "sich fühlen"
sich vorkommen, ergehen, fühlen, gehen, zu Mute sein

sich bewegen [Verb]

bedeutet "sich fortbewegen"
gehen, sich regen, sich rühren, umhergehen, fahren, flattern

sich erstrecken [Verb]

bedeutet "sich ausbreiten"
gehen, langen, reichen, sich ausdehnen, sich ausspannen, sich hinziehen

sich fortbewegen [Verb]

bedeutet "fahren"
gehen, laufen, rollen, sich bewegen, wandern

sich fortmachen [Verb]

bedeutet "sich entfernen"
sich fortbegeben, weggehen, losgehen, fortgehen, gehen

sich hinziehen [Verb]

bedeutet "dauern"
fortdauern, verlaufen, gehen, sich in die Länge ziehen, in Verzug geraten, in Verzug kommen

sich spannen [Verb]

bedeutet "sich ausbreiten"
gehen, langen, reichen, sich ausdehnen, sich ausspannen, sich hinziehen

spazieren [Verb]

bedeutet "spazieren gehen"
wandern, laufen, gehen, Spaziergang machen

spazieren gehen [Verb]

bedeutet "einen Spaziergang machen"
gehen, sich bewegen, hinausgehen, laufen

stapfen [Verb]

bedeutet "mit schwerem Schritt gehen"
stampfen, stiefeln, trappen, gehen, trampeln

stiefeln [Verb]

bedeutet "stapfen"
gehen, wandern

streifen [Verb]

bedeutet "umherstreifen"
umherstrolchen, umherwandern, irren, gehen, wandern, ziehen

tappen [Verb]

bedeutet "tapsen"
gehen

tippeln [Verb]

bedeutet "tänzeln"
gehen, wandern

treten [Verb]

bedeutet "begehen"
betreten, gehen, herantreten, vortreten, zurücktreten, eintreten

trippeln [Verb]

bedeutet "tänzeln"
gehen

trödeln [Verb]

bedeutet "bummeln"
gehen, säumen

tänzeln [Verb]

bedeutet "tippeln"
stöckeln, trippeln, gehen, gleiten

umherwandern [Verb]

bedeutet "umherstreifen"
umherstrolchen, streifen, irren, gehen, wandern, ziehen

wandeln [Verb]

bedeutet "spazieren"
gehen, flanieren, schlendern, spazieren gehen, nachtwandeln, wallen

waten [Verb]

bedeutet "im Sumpf gehen"
staken, watscheln, stapfen, gehen

watscheln [Verb]

bedeutet "wackelnd gehen"
waten, gehen

weggehen [Verb]

bedeutet "sich entfernen"
ausziehen, davongehen, enteilen, fortgehen, gehen, losgehen

ziehen [Verb]

bedeutet "herumziehen"
gehen, umziehen, wandern, beziehen, sich aufmachen, sich begeben

zockeln [Verb]

bedeutet "zuckeln"
gehen, wandern, waten, schlurfen, latschen

zotteln [Verb]

bedeutet "bummeln"
gehen, wandern, schlendern

zu Mute sein [Verb]

bedeutet "sein"
gehen, fühlen

zuckeln [Verb]

bedeutet "wackeln"
gehen, traben, bewegen, wandern, waten, watscheln

zurücktreten [Verb]

bedeutet "das Amt niederlegen"
abdanken, aufhören, gehen, kündigen, abtreten, austreten

begehen [Verb]

bedeutet "betreten"
gehen auf, beschreiten, abgehen, als Fußgänger benutzen


gehen lassen [Verb]

bedeutet "freilassen"
entlassen, freigeben, loslassen, weglassen, herauslassen



hineingehen [Verb]

bedeutet "hineinpassen"
aufnehmen, fassen, gehen in

anlangen [Verb]

bedeutet "anbelangen"
angehen, betreffen, Bezug haben auf, gehen um, sich beziehen auf, sich drehen um

austreten [Verb]

bedeutet "kündigen"
die Stellung aufgeben, gehen müssen

besuchen [Verb]

bedeutet "Besuch machen"
aufsuchen, beehren, gehen zu, hereinschauen, hingehen, vorbeigehen

betreffen [Verb]

bedeutet "zum Gegenstand haben"
sich drehen um, sich handeln um, zusammenhängen, gehen um, handeln von, zu tun haben mit

betreten [Verb]

bedeutet "hineingehen"
eintreten, einziehen, gehen in, hereinkommen, hereinspazieren, hereintreten

den Weg weisen [Verb]

bedeutet "steuern"
bugsieren, chauffieren, führen, den Weg zeigen, die Richtung angeben, gehen mit

den Weg zeigen [Verb]

bedeutet "steuern"
bugsieren, chauffieren, den Weg weisen, führen, die Richtung angeben, gehen mit

eintreten [Verb]

bedeutet "hineingehen"
betreten, einsteigen, eintreffen, gehen in, hereinkommen, hereintreten

entlassen [Verb]

bedeutet "aus dem Gewahrsam befreien"
fortschicken, freigeben, freilassen, freisetzen, gehen lassen, laufen lassen

entlassen werden [Verb]

bedeutet "fliegen"
hinausfliegen, den Abschied bekommen, den Abschied nehmen, gegangen werden, gehen müssen, herausgeschmissen werden

fliegen [Verb]

bedeutet "entlassen werden"
hinausfliegen, den Abschied bekommen, den Abschied nehmen, gegangen werden, gehen müssen, herausgeschmissen werden

folgen [Verb]

bedeutet "nachkommen"
ablösen, anhängen, entstehen, gehen nach, hervorgehen, hinterdreinkommen

freigeben [Verb]

bedeutet "beurlauben"
freistellen, dispensieren, gehen lassen

freilassen [Verb]

bedeutet "entlassen"
freigeben, freisetzen, gehen lassen, herauslassen, lassen, laufen lassen

führen [Verb]

bedeutet "steuern"
bugsieren, chauffieren, den Weg weisen, den Weg zeigen, die Richtung angeben, gehen mit

herauslassen [Verb]

bedeutet "laufen lassen"
entlassen, freigeben, freilassen, freisetzen, gehen lassen, auf freien Fuß setzen

hereinkommen [Verb]

bedeutet "eintreten"
eindringen, betreten, gehen in, hereinmarschieren, hereinspazieren, hereintreten

hineinkommen [Verb]

bedeutet "hineingelangen"
betreten, eintreten, hereinkommen, hineingeraten, gehen in

in Stand [Adjektiv]

bedeutet "mangelfrei"
funktionierend, gehend, laufend, in Ordnung

lassen [Verb]

bedeutet "ablassen von"
freigeben, freilassen, gehen lassen, liegen lassen, loslassen, nicht tun

laufen lassen [Verb]

bedeutet "entlassen"
freigeben, freisetzen, gehen lassen, herauslassen, lassen, freilassen

loslassen [Verb]

bedeutet "freilassen"
fahren lassen, gehen lassen, freisetzen, laufen lassen, springen lassen, entbinden

poussieren [Verb]

bedeutet "flirten"
gehen mit, umwerben, befreundet sein mit

sich beziehen auf [Verb]

bedeutet "betreffen"
angehen, anbelangen, zusammenhängen mit, anlangen, gehen um, sich handeln um


weglassen [Verb]

bedeutet "fortlassen"
gehen lassen, ziehen lassen

zusammenhängen mit [Verb]

bedeutet "betreffen"
angehen, sich beziehen auf, anbelangen, anlangen, gehen um, sich handeln um

Kennen Sie vielleicht ein Wort das hier noch fehlt? Dann können Sie hier jederzeit mitmachen Ein Wort eintragen

Anzeigen:

Das Synonym Alphabet

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z