Synonym von gezwungen [Adjektiv]
Das Synonym gezwungen sinnverwandte, gleichbedeutende Wörter:
bedeutet
"unfreiwillig"
notgedrungen, ungern, zwangsweise, zwangsläufig, schweren Herzens, wohl oder übel
notgedrungen, ungern, zwangsweise, zwangsläufig, schweren Herzens, wohl oder übel
Hast du eine Frage?
Sollen Menschen zur Corona-Schutzimpfung (gegen SARS-CoV-2) gezwungen werden können?
Anzeigen:
gezwungen [Adjektiv]
bedeutet "geziert"gekünstelt, gemacht, geschwollen, gezwungenermaßen, unecht, unnatürlich, verlegen, gequält, gesucht, phrasenhaft, affektiert, gehemmt, künstlich, manieriert
Weitere Ergebnisse zum Wort "gezwungen"
affektiert [Adjektiv]
bedeutet "geziert"gekünstelt, gespreizt, gezwungen, unecht, unnatürlich, eingebildet
gekünstelt [Adjektiv]
bedeutet "unnatürlich"gequält, gesucht, gezwungen
gemacht [Adjektiv]
bedeutet "geziert"geheuchelt, gekünstelt, gezwungen, künstlich, manieriert, theatralisch
geschwollen [Adjektiv]
bedeutet "geziert"gestelzt, gezwungen, hochtrabend, künstlich, manieriert, unecht
gespreizt [Adjektiv]
bedeutet "geziert"affektiert, gekünstelt, geschwollen, gezwungen, künstlich, manieriert
gestelzt [Adjektiv]
bedeutet "geziert"gekünstelt, geschwollen, gezwungen, manieriert, unnatürlich, geschraubt
gesucht [Adjektiv]
bedeutet "geziert"gekünstelt, gezwungen, unnatürlich, manieriert
geziert [Adjektiv]
bedeutet "gekünstelt"affektiert, gemacht, gezwungen, künstlich, unecht, unnatürlich
gezwungenermaßen [Objekt]
bedeutet "notgedrungen"unfreiwillig, wider Willen, widerstrebend, widerwillig, zwangsweise, gezwungen
manieriert [Adjektiv]
bedeutet "übertrieben"gekünstelt, geschwollen, gespreizt, gestelzt, geziert, gezwungen
notgedrungen [Objekt]
bedeutet "gezwungenermaßen"schweren Herzens, unter Druck, gezwungen, der Not gehorchend, wohl oder übel
notwendigerweise [Objekt]
bedeutet "gezwungenermaßen"schweren Herzens, unter Druck, gezwungen, der Not gehorchend, wohl oder übel
unecht [Adjektiv]
bedeutet "affektiert"gekünstelt, geschraubt, geschwollen, geziert, gezwungen, manieriert
ungern [Adjektiv]
bedeutet "widerwillig"unwillig, abgeneigt, lustlos, unlustig, widerstrebend, gezwungen
unnatürlich [Adjektiv]
bedeutet "gekünstelt"gestelzt, gezwungen
unsicher [Adjektiv]
bedeutet "befangen"gehemmt, gezwungen, schüchtern, unselbstständig, verklemmt, verkrampft
verlegen [Adjektiv]
bedeutet "befangen"beschämt, betreten, betroffen, gezwungen, hilflos, kleinlaut
wohl oder übel [Objekt]
bedeutet "notgedrungen"gezwungen, gezwungenermaßen, unfreiwillig, zwangsläufig, zwangsweise, aufgefordert
Gezwungenheit [Nomen]
bedeutet "Einbildung"Geziertheit, Hochmut, Affektiertheit, Manieriertheit, Ziererei, Dünkel, Geschraubtheit, Gespreiztheit, Gestelztheit
gezwungenermaßen [Objekt]
bedeutet "notgedrungen"zwangsläufig, der Not gehorchend, schweren Herzens, wohl oder übel, nolens volens
Geziertheit [Nomen]
bedeutet "Einbildung"Gezwungenheit, Hochmut, Affektiertheit, Manieriertheit, Ziererei, Dünkel
lustlos [Adjektiv]
bedeutet "unwillig"gezwungenermaßen, ungern
müssen [Verb]
bedeutet "gezwungen sein"sollen, gezwungen werden, nicht umhinkönnen, sich gezwungen sehen, sich verpflichtet fühlen, verpflichtet sein
sollen [Verb]
bedeutet "gehalten sein"beauftragt sein, müssen, genötigt sein, gezwungen sein, verantwortlich sein, verpflichtet sein
zwangsläufig [Objekt]
bedeutet "notgedrungen"gezwungenermaßen
Kennen Sie vielleicht ein Wort das hier noch fehlt? Dann können Sie hier jederzeit mitmachen Ein Wort eintragen
Anzeigen: