Synonym von normal [Adjektiv]
Das Synonym normal sinnverwandte, gleichbedeutende Wörter:
bedeutet
"üblich"
alltäglich, gebräuchlich, herkömmlich, konventionell, obligat, vorschriftsmäßig, gewohnt, gängig, landläufig, regulär, stabil, usuell, verbreitet, vertraut
alltäglich, gebräuchlich, herkömmlich, konventionell, obligat, vorschriftsmäßig, gewohnt, gängig, landläufig, regulär, stabil, usuell, verbreitet, vertraut
Hast du eine Frage?


Anzeigen:
Weitere Ergebnisse zum Wort "normal"
gebräuchlich [Adjektiv]
bedeutet "gewöhnlich"eingefahren, eingeführt, eingespielt, geläufig, herkömmlich, normal
gewöhnlich [Adjektiv]
bedeutet "herkömmlich"alltäglich, primitiv, unbedeutend, mittelmäßig, normal, nichts sagend
herkömmlich [Adjektiv]
bedeutet "gebräuchlich"konventionell, landläufig, normal, überkommen, überliefert, verbreitet
konventionell [Adjektiv]
bedeutet "herkömmlich"steif, traditionell, überkommen, überliefert, eingefahren, normal
selbstverständlich [Objekt]
bedeutet "erwartungsgemäß"anstandslos, natürlich, durchschnittlich, normal, wie zu erwarten
verbreitet [Adjektiv]
bedeutet "gebräuchlich"eingewurzelt, herkömmlich, normal
vertraut [Adjektiv]
bedeutet "wohlbekannt"persönlich, alltäglich, gängig, gebräuchlich, herkömmlich, normal
vorschriftsmäßig [Adjektiv]
bedeutet "richtig"fehlerlos, normal, ordentlich, regelmäßig, regulär, sicher
üblich [Adjektiv]
bedeutet "der Gewohnheit entsprechend"normal, obligat, verbreitet, vorschriftsmäßig, althergebracht, anerkannt
Normalzeit [Nomen]
bedeutet "Zeitalter"Datum, Zeit, Ortszeit, mitteleuropäische Zeit, osteuropäische Zeit, westeuropäische Zeit
normalisieren [Verb]
bedeutet "normal gestalten"regeln, regulieren, der Norm angleichen, eine Lösung finden, in Ordnung bringen, ins Gleichgewicht bringen, ins rechte Gleis bringen
Zeit [Nomen]
bedeutet "Zeitalter"Datum, Normalzeit, Ortszeit, mitteleuropäische Zeit, osteuropäische Zeit, westeuropäische Zeit
in Ordnung bringen [Verb]
bedeutet "ausgleichen"bestellen, normalisieren, ordnen, regeln, sich aussöhnen, zurechtrücken
meist [Objekt]
bedeutet "meistens"erfahrungsgemäß, großenteils, größtenteils, meistenteils, normalerweise, vorwiegend
regeln [Verb]
bedeutet "in Ordnung bringen"geradebiegen, leiten, lenken, regulieren, zurechtbiegen, normalisieren
regulieren [Verb]
bedeutet "regeln"begradigen, einrichten, einstellen, kanalisieren, nachstellen, normalisieren
sich beruhigen [Verb]
bedeutet "sich legen"nachlassen, entschärfen, normalisieren, abkühlen, ablassen, abreagieren
Kennen Sie vielleicht ein Wort das hier noch fehlt? Dann können Sie hier jederzeit mitmachen Ein Wort eintragen
Anzeigen: