Synonym von tönen [Verb]
Das Synonym tönen sinnverwandte, gleichbedeutende Wörter:
bedeutet
"klingen"
hallen, heulen, schallen, singen, summen, lauten, schlagen, vortragen, erklingen, erschallen, klingeln, läuten, dröhnen, ertönen
hallen, heulen, schallen, singen, summen, lauten, schlagen, vortragen, erklingen, erschallen, klingeln, läuten, dröhnen, ertönen
- konjungiere das Verb tönen
Haarefärben in der Schwangerschaft? Ist dies wirklich so gefährlich. Bis wann darf ich dies nicht machen. Ist da nur das richtige Färben oder auch Tönen gemeint.
Hast du eine Frage?

tönen [Verb]
bedeutet "färben"Farbe geben, aufhellen, nachdunkeln, schattieren, abstufen, malen, nuancieren
Weitere Ergebnisse zum Wort "tönen"
Nuancieren [Verb]
bedeutet "abstufen"abtönen, differenzieren, fächern, schattieren, staffeln, tönen
klingeln [Verb]
bedeutet "läuten"gongen, schellen, tönen, die Glocke drücken, die Glocke ziehen, bimmeln
läuten [Verb]
bedeutet "klingeln"klingen, tönen, die Glocke drücken, dröhnen, schallen, schellen
nachdunkeln [Verb]
bedeutet "dunkler werden"tönen
schattieren [Verb]
bedeutet "abtönen"abschatten, abstufen, färben, nuancieren, differenzieren, tönen
schlagen [Verb]
bedeutet "singen"tönen
schwingen [Verb]
bedeutet "vibrieren"klingen, läuten, tönen
klangvoll [Adjektiv]
bedeutet "klingend"melodisch, tönend, wohlklingend, wohllautend, tragend, weich
schallend [Adjektiv]
bedeutet "laut"ohrenbetäubend, ohrenzerreißend, schrill, vernehmbar, dröhnend, tönend
Kennen Sie vielleicht ein Wort das hier noch fehlt? Dann können Sie hier jederzeit mitmachen Ein Wort eintragen
Anzeigen: