Synonym von Trotz [Nomen]
Das Synonym Trotz sinnverwandte, gleichbedeutende Wörter:
bedeutet
"Starrköpfigkeit"
Starrsinn, Starrsinnigkeit, Steifnackigkeit, Aufsässigkeit, Bockbeinigkeit, Bockigkeit, Dickköpfigkeit, Dickschädeligkeit, Eigensinnigkeit, Eigenwilligkeit, Halsstarrigkeit, Hartgesottenheit, Hartnäckigkeit, Protesthaltung, Renitenz
Starrsinn, Starrsinnigkeit, Steifnackigkeit, Aufsässigkeit, Bockbeinigkeit, Bockigkeit, Dickköpfigkeit, Dickschädeligkeit, Eigensinnigkeit, Eigenwilligkeit, Halsstarrigkeit, Hartgesottenheit, Hartnäckigkeit, Protesthaltung, Renitenz
Hast du eine Frage?


Anzeigen:
Trotz [Objekt]
bedeutet "obschon"obgleich, obwohl, obzwar, entgegen, ungeachtet, wenn auch, wenngleich
Weitere Ergebnisse zum Wort "Trotz"
Eigenwille [Nomen]
bedeutet "Eigensinn"Sturheit, Trotz
Hartnäckigkeit [Nomen]
bedeutet "Beharrlichkeit"Beständigkeit, Festigkeit, Trotz, Zähigkeit, Robustheit, Beharrungsvermögen
Kratzbürstigkeit [Nomen]
bedeutet "Dickköpfigkeit"Eigensinn, Sturheit, Trotz, Aufsässigkeit, Widerspenstigkeit
Starrsinnigkeit [Nomen]
bedeutet "Starrköpfigkeit"Starrsinn, Trotz, Steifnackigkeit, Aufsässigkeit, Bockbeinigkeit, Bockigkeit
Steifnackigkeit [Nomen]
bedeutet "Sturheit"Trotz, Eigensinn
Sturheit [Nomen]
bedeutet "Eigensinn"Dickköpfigkeit, Eigenwille, Halsstarrigkeit, Rechthaberei, Steifnackigkeit, Trotz
Unbequemlichkeit [Nomen]
bedeutet "Standhaftigkeit"Trotz, Unaufgeschlossenheit, Unnachgiebigkeit, Unversöhnlichkeit, Unzugänglichkeit
Ungehorsamkeit [Nomen]
bedeutet "Widerspenstigkeit"Widersetzlichkeit, Aufsässigkeit, Bockigkeit, Rechthaberei, Trotz, Unnachgiebigkeit
Widerspenstigkeit [Nomen]
bedeutet "Sturheit"Trotz, Aufsässigkeit, Protest, Ungehorsamkeit, Widerstand, Halsstarrigkeit
entgegen [Objekt]
bedeutet "im Gegensatz zu"zuwider, trotz, ungeachtet, im Gegenteil, im Widerspruch zu
obzwar [Objekt]
bedeutet "obwohl"obgleich, obschon, trotz, trotzdem, wenngleich, wiewohl
wenn auch [Objekt]
bedeutet "obwohl"obgleich, obschon, obzwar, ungeachtet, trotz
wenngleich [Objekt]
bedeutet "obwohl"obgleich, obschon, obzwar, trotz, ungeachtet
Trotzkopf [Nomen]
bedeutet "Dickschädel"Dickkopf, Kaprizenschädel, Quadratschädel, Querkopf, Rechthaber, Starrkopf, sturer Bock
trotz allem [Objekt]
bedeutet "demungeachtet"gleichwohl, jedenfalls, nichtsdestoweniger, dennoch, trotzdem, jedoch, aber, dessen ungeachtet, doch, nichtsdestotrotz, nun erst recht, nun gerade
trotzdem [Objekt]
bedeutet "obwohl"obschon, obzwar, obgleich
trotzdem [Objekt]
bedeutet "dennoch"dessen ungeachtet, des ungeachtet, gleichwohl, jedenfalls, nichtsdestoweniger, indes, indessen, jedoch, doch, gerade, erst recht, nun gerade, nun recht, trotz allem
trotzen [Verb]
bedeutet "schmollen"aufbegehren, bocken, herausfordern, meutern, rebellieren, sich aufbäumen, sich auflehnen, auflehnen, aufmucken, murren, opponieren, sich empören, sich erheben, Nein sagen
trotzen [Verb]
bedeutet "die Stirn zeigen"die Stirn bieten, Trotz bieten, die Zähne zeigen, einen Aufstand machen
trotzig [Adjektiv]
bedeutet "widerspenstig"widerborstig, eigensinnig, starrköpfig, starrsinnig, stur, unfolgsam, ungehorsam, aufmüpfig, aufsässig, bockbeinig, bockig, dickköpfig, eigenwillig, halsstarrig, hartnäckig
Dickschädel
eigensinniger Mensch
Querkopf,
Dickkopf,
Trotzkopf,
Starrsinn,
Sturkopf haben,
stur sein
Eigensinn [Nomen]
bedeutet "Starrsinn"Rechthaberei, Starrkopf, Trotzkopf, Ungehorsamkeit
Quadratschädel [Nomen]
bedeutet "Dickkopf"Trotzkopf
Rechthaber [Nomen]
bedeutet "Besserwisser"Pedant, Trotzkopf, Wortklauber, Alleswisser, Neunmalkluger
aufsässig [Adjektiv]
bedeutet "ungehorsam"respektlos, starrsinnig, störrisch, stur, trotzig, unbequem
bolschewistisch [Adjektiv]
bedeutet "marxistisch"menschewistisch, stalinistisch, titoistisch, trotzkistisch
dennoch [Objekt]
bedeutet "demungeachtet"gleichwohl, jedenfalls, nichtsdestoweniger, trotz allem, trotzdem, jedoch
dessen ungeachtet [Objekt]
bedeutet "dennoch"doch, trotzdem
dessenungeachtet
trotzdemdickköpfig [Adjektiv]
bedeutet "eigensinnig"hartnäckig, starrköpfig, starrsinnig, störrisch, stur, trotzig
doch [Objekt]
bedeutet "trotzdem"dennoch, trotz allem, ungeachtet, vielmehr, wiederum, ungeachtet dessen
eigensinnig [Adjektiv]
bedeutet "halsstarrig"eigenwillig, kapriziös, starrköpfig, trotzig, eigenbrötlerisch, unbelehrbar
einen Schmollmund machen [Verb]
bedeutet "den Beleidigten spielen"beleidigt sein, grollen, maulen, murren, trotzen, trotzig sein
halsstarrig [Adjektiv]
bedeutet "stur"starrköpfig, starrsinnig, störrisch, trotzig, unbelehrbar, unerbittlich
hartnäckig [Adjektiv]
bedeutet "beharrlich"ausdauernd, standhaft, trotzig, unbeugsam, zäh, zielbewußt
jedoch [Objekt]
bedeutet "dabei"nichtsdestoweniger, trotzdem, allerdings, andererseits, freilich, immerhin
kommunistisch [Adjektiv]
bedeutet "marxistisch"menschewistisch, stalinistisch, titoistisch, trotzkistisch
kratzbürstig [Adjektiv]
bedeutet "widerspenstig"trotzig, trotzköpfig, ungehorsam, verschlossen, widerborstig, eigensinnig
marxistisch [Adjektiv]
bedeutet "kommunistisch"menschewistisch, stalinistisch, titoistisch, trotzkistisch
meutern [Verb]
bedeutet "aufbegehren"sich sträuben, trotzen, schimpfen, gehorsam verweigern, aufsässig sein
nicht gehorchen [Verb]
bedeutet "schmollen"trotzen, nicht folgen, bocken, murren, stocken
nichtsdestoweniger [Objekt]
bedeutet "dennoch"aber, doch, jedoch, trotzdem
nun gerade [Objekt]
bedeutet "nun erst recht"dennoch, doch, trotzdem
obgleich [Objekt]
bedeutet "obwohl"gleichwohl, obschon, obzwar, trotzdem, ungeachtet, wenngleich
obstinat [Adjektiv]
bedeutet "widerspenstig"eigensinnig, trotzig, starrsinnig, unbelehrbar, orthodox
opponieren [Verb]
bedeutet "widersprechen"sich widersetzen, trotzen, aufmucken, demonstrieren, sich empören, gegenteiliger Meinung sein
renitent [Adjektiv]
bedeutet "widerspenstig"widerborstig, aufsässig, trotzig, bockbeinig, dickköpfig, eigensinnig, trotzköpfig, unnachgiebig, verstockt, unzugänglich, kratzbürstig
schmollen [Verb]
bedeutet "den Beleidigten spielen"beleidigt sein, grollen, maulen, murren, trotzen, trotzig sein
sich aufbäumen [Verb]
bedeutet "aufbegehren"sich sträuben, sich widersetzen, trotzen
sich auflehnen [Verb]
bedeutet "aufbegehren"sich lehnen gegen, sich sträuben, sich widersetzen, trotzen
starrsinnig [Adjektiv]
bedeutet "aufsässig"bockig, störrisch, trotzig, ungehorsam, unkollegial, widerspenstig
störrisch [Adjektiv]
bedeutet "widerspenstig"halsstarrig, kompromisslos, starrköpfig, starrsinnig, stur, trotzig
unfolgsam [Adjektiv]
bedeutet "ungehorsam"störrisch, trotzig, unbelehrbar
widerborstig [Adjektiv]
bedeutet "eigensinnig"trotzig, unbelehrbar, ungehorsam, unzugänglich, verstockt, ablehnend
widerspenstig [Adjektiv]
bedeutet "aufmüpfig"stur, störrisch, trotzig, trotzköpfig, eigensinnig, eigenwillig
Kennen Sie vielleicht ein Wort das hier noch fehlt? Dann können Sie hier jederzeit mitmachen Ein Wort eintragen
Anzeigen: