Synonym von Tun [Nomen]
Das Synonym Tun sinnverwandte, gleichbedeutende Wörter:
Hast du eine Frage?


Anzeigen:
Tun [Verb]
bedeutet "handeln"machen, erledigen, arbeiten, basteln, betreiben, herstellen, schaffen, sich befassen, sich beschäftigen, sich betätigen, sich regen, sich rühren, sich widmen, treiben
Weitere Ergebnisse zum Wort "Tun"
Handlungsweise [Nomen]
bedeutet "Verhaltensweise"Handeln, Tun, Verfahrensweise, Vorgehensweise, Maßnahme, Reaktion
anstellen [Verb]
bedeutet "treiben"machen, tun, managen, unternehmen, verrichten, zu Stande bringen
arbeiten [Verb]
bedeutet "Arbeit leisten"hantieren, machen, sich beschäftigen, sich betätigen, tun, tätig sein
ausfüllen [Verb]
bedeutet "gute Arbeit leisten"gefallen, machen, meistern, praktizieren, tun, versehen
beschäftigen [Verb]
bedeutet "arbeiten an"sich aufhalten an, sich versenken, tun, vornehmen, widmen, zuwenden
erledigen [Verb]
bedeutet "zu Ende führen"tun, bearbeiten, regeln, vollenden, abfertigen, abschließen
sich beschäftigen mit [Verb]
bedeutet "sich abgeben mit"arbeiten, hantieren, sich befassen, sich betätigen, sich verlegen auf, tun
sich regen [Verb]
bedeutet "sich bewegen"sich rühren, arbeiten, nicht ruhig halten, sich nicht ruhig halten, sich betätigen, tun
sich rühren [Verb]
bedeutet "sich bewegen"sich regen, sich tummeln, arbeiten, sich nicht ruhig halten, sich betätigen, tun
sich widmen [Verb]
bedeutet "sich beschäftigen mit"tun, sich annehmen um, aufgehen in, sich zudrehen
verrichten [Verb]
bedeutet "ausführen"abwickeln, durchführen, erledigen, tun, treiben, bewerkstelligen
vollbringen [Verb]
bedeutet "zu Stande bringen"gelingen, leisten, meistern, schaffen, tun, vollenden
tunlichst [Adjektiv]
bedeutet "möglichst"lieber, gefälligst, gütigst, liebenswürdigerweise, freundlicherweise, freundlichst, wenn möglich, nach Möglichkeit, so weit wie möglich
Früchtchen [Nomen]
bedeutet "Strolch"Bürschchen, Lausbub, Schelm, Schlingel, Schlitzohr, Tunichtgut
Leichtfuß [Nomen]
bedeutet "Haderlump"Hallodri, Libertin, Liederjan, Luftikus, Taugenichts, Tunichtgut
Libertin [Nomen]
bedeutet "Haderlump"Hallodri, Leichtfuß, Liederjan, Luftikus, Taugenichts, Tunichtgut
Stippe [Nomen]
bedeutet "Soße"Tunke
eintitschen [Verb]
bedeutet "eintauchen"tunken, einstippen, eintunken
klugerweise [Objekt]
bedeutet "besser"tunlichst, vielmehr, vorzugsweise, eher, im Gegenteil, nach Möglichkeit
lieber [Objekt]
bedeutet "besser"tunlichst, vielmehr, vorzugsweise, eher, im Gegenteil, nach Möglichkeit
nach Möglichkeit [Adjektiv]
bedeutet "möglichst"lieber, tunlichst
rätlich [Adjektiv]
bedeutet "ratsam"angebracht, angemessen, angezeigt, empfehlenswert, geraten, tunlich
Kennen Sie vielleicht ein Wort das hier noch fehlt? Dann können Sie hier jederzeit mitmachen Ein Wort eintragen
Anzeigen: