Synonym von und [Objekt]
Das Synonym und sinnverwandte, gleichbedeutende Wörter:
bedeutet
"plus"
auch, außerdem, dazu, daneben, ferner, gleichzeitig, obendrein, sowie, wie, zugleich, zuzüglich, mit, samt
auch, außerdem, dazu, daneben, ferner, gleichzeitig, obendrein, sowie, wie, zugleich, zuzüglich, mit, samt
- übersetze und
Mein Freund kommt immer sehr schnell. Mein Freund kommt immer sehr schnell. Mich persönlich stört das nicht. Aber ihm macht das anscheinend sehr viel aus. Ich sage es ihm zwar immer wieder das es mir nichts ausmacht, aber anscheinend hilft das nichts. Wie soll ich noch machen das er sich keine Gedanken darüber macht.
Mein Kind ist so ungeduldig. Mein Kind wird im Februar 5 Jahre alt, doch die meiste Zeit ist meine kleine sowas von ungeduldig. Wenn Sie Puppen anzieht und es klappt nicht sofort, fängt sie gleich an zu heulen und zu kreischen. Ich sage ihr dann zwar immer, wenn es nicht klappt ist das kein Grund zu weinen und sage ihr, das sie jederzeit zu mir kommen kann. Doch hilfreich war es bis jetzt nicht, es scheint nicht besser zu werden. Habt ihr noch hilfreiche Tipps für mich
Hast du eine Frage?


Anzeigen:
Weitere Ergebnisse zum Wort "und"
sowie [Objekt]
bedeutet "wie auch"und
Undankbarkeit [Nomen]
bedeutet "Einseitigkeit"Diskriminierung, Rechtswidrigkeit, Subjektivität, Ungerechtigkeit, Unsachlichkeit, Härte, Missstand
Unduldsamkeit [Nomen]
bedeutet "Intoleranz"Befangenheit, Einseitigkeit, Engstirnigkeit, Parteilichkeit, Verblendung, Voreingenommenheit, Diktatur, Enge
undefinierbar [Adjektiv]
bedeutet "unklar"unbestimmt, undeutlich, ungenau, vage, verschwommen, nicht deutlich, nicht eindeutig, nicht zu definieren
undenkbar [Adjektiv]
bedeutet "unmöglich"unvorstellbar, ausgeschlossen, unausführbar, undurchführbar, unerfüllbar, unerreichbar, kaum denkbar, nicht zu glauben
undeutlich [Adjektiv]
bedeutet "ungenau"abstrus, nebulös, unartikuliert, unausgegoren, unbestimmt, undefinierbar, unpräzis, unscharf, vage, verschwommen, verworren, wirr, zusammenhanglos, dehnbar
undeutlich [Adjektiv]
bedeutet "schlecht zu verstehen"undurchschaubar, unklar, unverständlich, unübersichtlich, undurchsichtig, leise, missverständlich, nicht verständlich, schlecht zu definieren, schlecht zu entziffern
undicht [Adjektiv]
bedeutet "wasserdurchlässig"durchlässig, defekt, leck, lädiert, löcherig, porös, schadhaft
unduldsam [Adjektiv]
bedeutet "intolerant"eng, engherzig, engstirnig, borniert, dogmatisch, doktrinär, fanatisch, starr, unaufgeschlossen, voreingenommen, anmaßend, kleinbürgerlich, kleinlich, pedantisch
undurchdringlich [Adjektiv]
bedeutet "unzugänglich"dicht, milchig, undurchlässig, unwegsam, verwachsen, dick
undurchdringlich [Adjektiv]
bedeutet "unbegreiflich"dunkel, geheimnisvoll, undurchsichtig, unerkennbar, unklar, vieldeutig, rätselhaft
undurchführbar [Adjektiv]
bedeutet "unrealisierbar"unausführbar, unerfüllbar, ausgeschlossen, aussichtslos, hoffnungslos, impraktikabel, indiskutabel, undenkbar, unerreichbar, unmöglich, utopisch, nicht möglich, nicht zu machen
undurchlässig [Adjektiv]
bedeutet "dicht"fest, geschlossen, luftdicht, wasserdicht, hermetisch, undurchdringlich, verwachsen, water-proof
undurchschaubar [Adjektiv]
bedeutet "unklar"rätselhaft, unbegreiflich, undeutlich, unerklärlich, unfassbar, ungenau, vage, aalglatt, dunkel, geheimnisvoll, schleierhaft, strittig, umstritten, undurchsichtig
undurchsichtig [Adjektiv]
bedeutet "unseriös"halbseiden, nebulös, zwielichtig, lichtscheu, schillernd, verdächtig, verrufen
undurchsichtig [Adjektiv]
bedeutet "unklar"obskur, suspekt, undeutlich, dubios, finster, geheim, geheimnisvoll, rätselhaft, dunkel, ominös, undurchschaubar, unheimlich, unübersichtlich, zweifelhaft
undurchsichtig [Adjektiv]
bedeutet "lichtundurchlässig"milchig, opak, trübe, blind, nicht durchlässig
Bescheidenheit [Nomen]
bedeutet "Anspruchslosigkeit"Zufriedenheit, Zurückhaltung, Demut, Mäßigkeit, Understatement, Untertreibung
Demut
bedeutet "Ergebenheit"Selbstbeschränkung, Selbsterniedrigung, Treue, Tugend, Understatement, Untertreibung
Enge [Nomen]
bedeutet "Kleinlichkeit"Provinzialismus, Spießigkeit, Unduldsamkeit, Voreingenommenheit
Engherzigkeit [Nomen]
bedeutet "Kleinlichkeit"Provinzialismus, Spießigkeit, Unduldsamkeit, Voreingenommenheit
Nixe [Nomen]
bedeutet "Meerjungfrau"Undine, Nymphe, Seejungfer, Najade, Wasserjungfrau, Meerweib
Parteilichkeit [Nomen]
bedeutet "Parteiisch sein"Intoleranz, Subjektivität, Unduldsamkeit, Vorurteil
Seejungfer [Nomen]
bedeutet "Nixe"Meerjungfrau, Undine, Nymphe
Ungerechtigkeit [Nomen]
bedeutet "Einseitigkeit"Diskriminierung, Rechtswidrigkeit, Subjektivität, Undankbarkeit, Unsachlichkeit, Härte
Unklarheit [Nomen]
bedeutet "Schwierigkeit"Undurchschaubarkeit, Ungenauigkeit, Unübersichtlichkeit, Unbestimmtheit, Verfahrenheit, Verwickeltheit
Untertreibung [Nomen]
bedeutet "Bagatellisierung"Abschwächung, Understatement
Voreingenommenheit [Nomen]
bedeutet "Vorurteil"Abneigung, Abscheu, Enge, Intoleranz, Unduldsamkeit, Ressentiment
Vorurteil [Nomen]
bedeutet "Voreingenommenheit"Befangenheit, Einseitigkeit, Engstirnigkeit, Intoleranz, Parteilichkeit, Unduldsamkeit
ausgeschlossen [Adjektiv]
bedeutet "undurchführbar"aussichtslos, hoffnungslos, undenklich, unerreichbar, unglaubhaft, unmöglich, unrealisierbar, unrealistisch, unwahrscheinlich, utopisch, unausführbar, undenkbar
aussichtslos [Adjektiv]
bedeutet "vergeblich"illusorisch, undurchführbar, unerreichbar, unmöglich, ausgeschlossen, effektlos
bedenklich [Adjektiv]
bedeutet "verdächtig"misstrauisch, dubios, strittig, umstritten, undurchsichtig, unheimlich
berüchtigt [Adjektiv]
bedeutet "verrufen"suspekt, undurchsichtig, verdächtig, verschrieen, zweifelhaft, bekannt
borniert [Adjektiv]
bedeutet "verschlossen"unduldsam
dicht [Adjektiv]
bedeutet "undurchdringlich"abgeschlossen, imprägniert, isoliert, luftdicht, undurchlässig, wasserdicht
dichten [Verb]
bedeutet "lügen"die Unwahrheit sagen, erdichten, undurchlässig machen, verstopfen, zustopfen
diffus [Adjektiv]
bedeutet "unscharf"nebelhaft, nebulos, schattenhaft, schemenhaft, unbestimmt, undeutlich, undurchsichtig, ungenau, ungeordnet, unklar, vage, verhüllt
diskriminierend [Adjektiv]
bedeutet "unbillig"undankbar, unobjektiv, unsachlich, anfechtbar, inadäquat, unausgewogen
distanziert [Adjektiv]
bedeutet "zurückhaltend"reserviert, abweisend, undurchdringlich, unfreundlich, unnahbar, unterkühlt
disziplinlos [Adjektiv]
bedeutet "hemmungslos"chaotisch, durcheinander, undiszipliniert, zügellos, ungehorsam, ohne Disziplin
doktrinär [Adjektiv]
bedeutet "einseitig"dogmatisch, lehrhaft, orthodox, intolerant, starr, unduldsam
dunkel [Adjektiv]
bedeutet "undeutlich"unbestimmt, undurchdringlich, undurchschaubar, undurchsichtig, ungenau, ungewiss
entfernt [Adjektiv]
bedeutet "weitläufig"gering, nicht ausgeprägt, schwach, undeutlich, unerreichbar
exzessiv [Adjektiv]
bedeutet "ausschweifend"maßlos, übermäßig, undiszipliniert, unersättlich, ungezügelt, wild
finster [Adjektiv]
bedeutet "obskur"rätselhaft, schummrig, suspekt, undurchsichtig, unheilvoll, unheimlich
flexibel [Adjektiv]
bedeutet "gewandt"anpassungsfähig, aufnahmefähig, beeinflussbar, leichtfüßig, offen, undogmatisch
fraglich [Adjektiv]
bedeutet "strittig"undeutlich, unentschieden, ungeklärt, ungenau, ungewiss, unklar
geschlossen [Adjektiv]
bedeutet "nicht offen"dicht, unbetretbar, zugesperrt, luftdicht, undurchlässig, nicht geöffnet
hemmungslos [Adjektiv]
bedeutet "skrupellos"schrankenlos, unbeherrscht, undiszipliniert, ungehemmt, ungeniert, ungezügelt
hoffnungslos [Adjektiv]
bedeutet "aussichtslos"ausweglos, unmöglich, chancenlos, undurchführbar, unweigerlich, verschlossen
indiskutabel [Adjektiv]
bedeutet "ausgeschlossen"unausführbar, unmöglich, unannehmbar, undurchführbar, unerreichbar, utopisch
introvertiert [Adjektiv]
bedeutet "zurückhaltend"unzugänglich, verschlossen, schweigsam, undurchdringlich, verschwiegen, zugeknöpft
krumm [Adjektiv]
bedeutet "illegal"schwarz, undurchsichtig, ungesetzlich, unlauter, unredlich, unreell
kugelsicher [Adjektiv]
bedeutet "undurchdringlich"abgeschlossen, imprägniert, isoliert, luftdicht, undurchlässig, wasserdicht
lecken [Verb]
bedeutet "ein Leck haben"undicht sein
luftdicht [Adjektiv]
bedeutet "luftundurchlässig"dicht, luftverschlossen, undurchlässig, geschlossen
menschenscheu [Adjektiv]
bedeutet "unzugänglich"kontaktarm, kontaktlos, undurchdringlich, ungesellig, verschlossen, anthropophob
missverständlich [Adjektiv]
bedeutet "unpräzise"ungenau, ambivalent, doppeldeutig, doppelsinnig, hintergründig, undurchsichtig, undeutlich, geheimnisvoll
mitnichten [Objekt]
bedeutet "keinesfalls"keineswegs, nicht, ausgeschlossen, längst nicht, nein, undenkbar
murmelnd [Adjektiv]
bedeutet "unverständlich"undeutlich, ungenau, unklar, unpräzis, lallend, lispelnd
nebulos [Adjektiv]
bedeutet "undurchsichtig"dunkel, geheimnisvoll, verworren, mehrdeutig, nebelhaft, undeutlich
nicht eindeutig [Adjektiv]
bedeutet "unklar"undeutlich, ungenau, unpräzis, vage, verschwommen, verworren
nämlich [Objekt]
bedeutet "weil"bekanntlich, und zwar, wie, als da sind, bekanntermaßen, das bedeutet
ominös [Adjektiv]
bedeutet "verdächtig"merkwürdig, undurchsichtig, unheilvoll, anrüchig, dubios, dunkel
opak [Adjektiv]
bedeutet "undurchsichtig"undurchlässig
porös [Adjektiv]
bedeutet "durchlässig"durchlöchert, leck, löchrig, undicht, luftdurchlässig, löcherig
rätselhaft [Adjektiv]
bedeutet "undurchschaubar"undurchsichtig, dunkel, geheimnisvoll, mysteriös, orakelhaft, abgründig
schadhaft [Adjektiv]
bedeutet "beschädigt"undicht, abgestoßen, angehauen, angeknackst, angestoßen, baufällig
schattenhaft [Adjektiv]
bedeutet "schemenhaft"andeutungsweise, undeutlich, unklar, unscharf, vage, verschwommen
schemenhaft [Adjektiv]
bedeutet "verschwommen"andeutungsweise, schattenhaft, undeutlich, unklar, unscharf, vage
schillernd [Adjektiv]
bedeutet "zwiespältig"ambivalent, mehrdeutig, schleierhaft, undurchsichtig, wechselhaft, nebulös
schlecht [Adjektiv]
bedeutet "unzulänglich"stümperhaft, undeutlich, ungepflegt, unleserlich, unordentlich, unsauber
schleierhaft [Adjektiv]
bedeutet "unbegreiflich"nebulös, undurchschaubar, undurchsichtig, unfassbar, vage, schillernd
schnöde [Adjektiv]
bedeutet "gemein"gefühllos, verächtlich, ehrlos, niederträchtig, schäbig, undankbar
starr [Adjektiv]
bedeutet "apodiktisch"störrisch, unbelehrbar, unbeugsam, unduldsam, uneinsichtig, unflexibel
steif [Adjektiv]
bedeutet "starr"unbiegsam, ungelenk, ungelenkig, ungeschickt, regungslos, undehnbar
strittig [Adjektiv]
bedeutet "umstritten"mißverständlich, bedenklich, undurchschaubar
suspekt [Adjektiv]
bedeutet "verdächtig"lichtscheu, undurchsichtig, verrufen, halbseiden
umstritten [Adjektiv]
bedeutet "strittig"neu, offen, problematisch, undurchschaubar, ungeklärt, ungewiß
unartikuliert [Adjektiv]
bedeutet "unverständlich"undeutlich, ungenau, unklar, unpräzis, lallend, lispelnd
unausführbar [Adjektiv]
bedeutet "nicht machbar"ausgeschlossen, hoffnungslos, indiskutabel, undenkbar, undurchführbar, unerreichbar
unausgegoren [Adjektiv]
bedeutet "unausgereift"unausgewogen, undurchdacht, unentwickelt, unfertig, unreif, abstrus, konfus, undeutlich, ungenau, unklar, vage, verschwommen
unbegreiflich [Adjektiv]
bedeutet "unerklärlich"geheimnisumwittert, geheimnisvoll, nebulös, schleierhaft, undurchdringlich, undurchschaubar, undurchsichtig, unerforschlich
unbeholfen [Adjektiv]
bedeutet "linkisch"unbeweglich, undeutlich, ungelenk, ungeschickt, unklar, hilflos
unbestimmt [Adjektiv]
bedeutet "vage"unpräzis, andeutungsweise, fraglich, undefinierbar, unübersichtlich, allgemein
unbiegsam [Adjektiv]
bedeutet "inflexibel"fest, starr, steif, unbeweglich, undehnbar, unflexibel
unelastisch [Adjektiv]
bedeutet "fest"eisern, unbiegsam, undehnbar, unflexibel, unnachgiebig, strohig
unergründlich [Adjektiv]
bedeutet "rätselhaft"dunkel, geheimnisvoll, mysteriös, nebulös, unbegreiflich, undurchschaubar, undurchsichtig, unerklärbar, unerklärlich, unverständlich, okkult
unerkennbar [Adjektiv]
bedeutet "geheimnisvoll"undurchdringlich
unerklärlich [Adjektiv]
bedeutet "rätselhaft"geheimnisvoll, undurchschaubar, undurchsichtig, unerforschlich, unergründlich, unverständlich
unerreichbar [Adjektiv]
bedeutet "unmöglich"impraktikabel, indiskutabel, unausführbar, undenkbar, undurchführbar, unrealisierbar
unersprießlich [Adjektiv]
bedeutet "unfruchtbar"undankbar
unfassbar [Adjektiv]
bedeutet "rätselhaft"nebulös, undurchschaubar, undurchsichtig, unverständlich, schleierhaft
unflexibel [Adjektiv]
bedeutet "unbiegsam"starr, unbeweglich, undehnbar, unelastisch
ungerecht [Objekt]
bedeutet "unbillig"undankbar, unobjektiv, unsachlich, anfechtbar, inadäquat, unausgewogen
ungezügelt [Adjektiv]
bedeutet "hemmungslos"entfesselt, exzessiv, übermäßig, unbändig, undiszipliniert, ungebärdig
unklar [Adjektiv]
bedeutet "abstrus"diffus, missverständlich, nebelhaft, nebulös, undeutlich, undurchschaubar, undurchsichtig, unscharf, unsicher, unverständlich, vage, dehnbar
unklug [Adjektiv]
bedeutet "bedenkenlos"unbesonnen, undiplomatisch, ungeschickt, unüberlegt, unverantwortlich, unvernünftig
unmöglich [Adjektiv]
bedeutet "ausgeschlossen"aussichtslos, unannehmbar, unausführbar, undurchführbar, unerreichbar, utopisch
unpräzis [Adjektiv]
bedeutet "missverständlich"undeutlich, ungenau, unklar, unsicher, nebelhaft, unreif
unrentabel [Adjektiv]
bedeutet "unrationell"unwirtschaftlich, fruchtlos, unfruchtbar, undankbar, nicht lohnend
unseriös [Adjektiv]
bedeutet "dunkel"illegal, undurchsichtig, ungesetzlich, unreell, unsauber, halbseiden
unsystematisch [Adjektiv]
bedeutet "planlos"undurchdacht, unmethodisch, unüberlegt, ohne Plan, ohne Sinn, ohne System
vage [Adjektiv]
bedeutet "undeutlich"fraglich, mißverständlich, unartikuliert, unausgegoren, unbestimmt, undefinierbar, undurchschaubar, unentschieden, unscharf
verblassen [Nomen]
bedeutet "Farbe verlieren"verbleichen, vergilben, verschießen, blaß werden, undeutlich werden
verdächtig [Adjektiv]
bedeutet "bedenklich"obskur, ominös, suspekt, undurchsichtig, unheimlich, zweifelhaft
verklausulieren [Verb]
bedeutet "schwierig darstellen"verschlüsseln, undeutlich machen, unklar machen, unverständlich machen, schwer verstehbar darstellen, sich nicht klar ausdrücken
verschlossen [Adjektiv]
bedeutet "abgeschlossen"abgeriegelt, abgesperrt, geschlossen, undurchdringlich, unzugänglich, verriegelt
verschwommen [Adjektiv]
bedeutet "unklar"nebulös, undeutlich, ungenau, unscharf, vage, verworren
verwachsen [Adjektiv]
bedeutet "verbunden"dicht, undurchdringlich, undurchlässig, unwegsam, unzugänglich, überwuchert
verwischen [Verb]
bedeutet "unkenntlich machen"tarnen, verschwimmen, wischen, undeutlich machen, Spuren beseitigen
verworren [Adjektiv]
bedeutet "verwickelt"nebulös, undeutlich, undurchschaubar, unklar, unübersichtlich, verschwommen
vieldeutig [Adjektiv]
bedeutet "unklar"doppelsinnig, hintergründig, viel sagend, missverständlich, undurchdringlich
voreingenommen [Adjektiv]
bedeutet "vorurteilsvoll"unduldsam
wasserdicht [Adjektiv]
bedeutet "wasserundurchlässig"undurchlässig, dicht, isoliert, water-proof
wirr [Adjektiv]
bedeutet "chaotisch"anarchisch, desorganisiert, gesetzlos, missorganisiert, undeutlich, ungenau
überwuchert [Adjektiv]
bedeutet "verbunden"dicht, undurchdringlich, undurchlässig, unwegsam, unzugänglich, verwachsen
Kennen Sie vielleicht ein Wort das hier noch fehlt? Dann können Sie hier jederzeit mitmachen Ein Wort eintragen
Anzeigen: