Synonym von zufrieden [Adjektiv]
Das Synonym zufrieden sinnverwandte, gleichbedeutende Wörter:
bedeutet
"satt"
gesättigt
gesättigt
Hast du eine Frage?
Welches Babyphon könnt Ihr empfehlen? Brauche eines und es gibt ja viele schlechte Babyphons, deswegen frage ich euch, womit Ihr zufrieden seit. Danke für Tipps
Wie zufrieden seit Ihr mit euren Kindergarten? Ich bin nicht gerade zufrieden mit meiner Kita. Erstens mal sind die Erzieher nicht besonders freundlich und dann beschäftigen sie sich nicht wirklich viel mit den Kindern. Umgekehrt sollte man zufrieden sein, das man überhaupt einen Platz hat. Aber das kanns ja auch nicht sein, sollten viel mehr Gruppenspiele oder Lieder gesungen oder sonstiges gemeinsam gemacht werden. Das würde ich mir wünschen. Nicht einfach Spielzeug hinlegen und selbstbeschäftigung. Wie seht Ihr das, seit Ihr zufrieden. Bin ich da nur ein Einzelfall oder zu Anspruchsvoll.
Anzeigen:
Weitere Ergebnisse zum Wort "zufrieden"
anspruchslos [Adjektiv]
bedeutet "genügsam"bedürfnislos, bescheiden, ohne Ansprüche, unverwöhnt, zufrieden, zurückhaltend
beglückt [Adjektiv]
bedeutet "glücklich"glückselig, glückstrahlend, hochbeglückt, selig, überglücklich, zufrieden
bescheiden [Adjektiv]
bedeutet "bedürfnislos"sparsam, unaufdringlich, unauffällig, wunschlos, zufrieden, zurückhaltend
satt [Adjektiv]
bedeutet "nicht mehr hungrig"gesättigt, zufrieden, überdrüssig, übersättigt, saturiert, genug
selig [Adjektiv]
bedeutet "beglückt"hochbeglückt, paradiesisch, verzückt, wonnevoll, wonnig, zufrieden
überglücklich [Adjektiv]
bedeutet "hochbeglückt"beglückt, freudestrahlend, glücklich, glückselig, selig, zufrieden
Zufriedenheit [Nomen]
bedeutet "Freude"Genugtuung, Wohlgefallen, Wohlgefühl, Erfüllung, Glück, Heiterkeit, Wonne
Zufriedenheit [Nomen]
bedeutet "Anspruchslosigkeit"Bedürfnislosigkeit, Bescheidenheit, Genügsamkeit, Wunschlosigkeit
sich zufrieden geben mit [Verb]
bedeutet "sich ergeben in"sich bescheiden, sich fügen, sich schicken in, sich abfinden mit, zufrieden sein mit, keine Ansprüche mehr stellen
zufrieden lassen [Verb]
bedeutet "in Ruhe lassen"nicht behelligen, nicht belästigen, nicht genieren, nicht lästig fallen, nicht stören
zufrieden sein [Verb]
bedeutet "sich zufriedengeben"akzeptieren, hinnehmen, sich abfinden mit, sich bescheiden, sich beschränken, sich einschränken, sich ergeben in, sich fügen in, sich schicken in, vorliebnehmen, zurückstecken, sich begnügen, in Kauf nehmen
zufrieden stellend [Adjektiv]
bedeutet "annehmbar"akzeptabel, anständig, auskömmlich, ausreichend, vertretbar, zureichend
Behagen [Nomen]
bedeutet "Lebenslust"Vergnügtheit, Wohlbehagen, Wohlgefallen, Zufriedenheit, frohe Laune, heitere Stimmung
Bescheidenheit [Nomen]
bedeutet "Anspruchslosigkeit"Zufriedenheit, Zurückhaltung, Demut, Mäßigkeit, Understatement, Untertreibung
Erfüllung [Nomen]
bedeutet "Befriedigung"Zufriedenheit
Genügsamkeit [Nomen]
bedeutet "Bescheidenheit"Anspruchslosigkeit, Einfachheit, Schlichtheit, Zurückhaltung, Mäßigkeit, Zufriedenheit
Harmonie [Nomen]
bedeutet "Gleichklang"Gleichgesinntheit, Gleichgewicht, Übereinstimmung, Wohlklang, Zufriedenheit, Freundschaft
Heiterkeit [Nomen]
bedeutet "Fröhlichkeit"Frohmut, Gelassenheit, Optimismus, Wohlbehagen, Zufriedenheit, Entzücken
Optimismus [Nomen]
bedeutet "Lebensbejahung"Zukunftsglaube, Zuversichtlichkeit, Fröhlichkeit, Zufriedenheit, Glaube an das Gute, positive Lebenseinstellung
Sättigung [Nomen]
bedeutet "Zufriedenstellung"Erfüllung, Befriedigung, Zufriedenheit
Wohlbehagen [Nomen]
bedeutet "Behagen"Zufriedenheit, Freude, Genuß, Glück, Heiterkeit, Wohlgefallen
Wonne [Nomen]
bedeutet "Genuss"Beglückung, Behagen, Freude, Frohsinn, Glückseligkeit, Zufriedenheit
Zuversicht
bedeutet "Vertrauen"Vermutung, Vertraulichkeit, Vorstellung, Wunsch, Zufriedenheit, Zukunftserwartung
annehmbar [Adjektiv]
bedeutet "akzeptabel"passabel, zufrieden stellend, diskutabel, tragbar, vertretbar, vernünftig
ausreichend [Adjektiv]
bedeutet "genügend"genug, geziemend, hinlänglich, hinreichend, ordentlich, zufrieden stellend
erfüllen [Verb]
bedeutet "nachkommen"leisten, wahr machen, zufrieden stellen, absolvieren, arrangieren, ausführen
genügen [Verb]
bedeutet "gerecht werden"befriedigen, zufrieden stellen, entsprechen, den Bedarf decken
heitere Laune [Nomen]
bedeutet "Lebensfreude"Humor, Lachen, Optimismus, Daseinsfreude, Zufriedenheit, Heiterkeit
leidlich [Adjektiv]
bedeutet "akzeptabel"annehmbar, ausreichend, passabel, zufrieden stellend, vertretbar
nachkommen [Verb]
bedeutet "erfüllen"befriedigen, einlösen, entsprechen, Genüge tun, zufrieden stellen
schlecht und recht [Adjektiv]
bedeutet "schlicht"mittelmäßig, einfach, zufrieden stellend, leidlich, notdürftig, provisorisch
sich abfinden mit [Verb]
bedeutet "sich ergeben in"sich bescheiden, sich fügen, sich schicken in, sich zufrieden geben mit, zufrieden sein mit, keine Ansprüche mehr stellen
zureichend [Adjektiv]
bedeutet "ausreichend"genügend, hinlänglich, hinreichend, zufrieden stellend, sattsam
Kennen Sie vielleicht ein Wort das hier noch fehlt? Dann können Sie hier jederzeit mitmachen Ein Wort eintragen
Anzeigen: